- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Nebenwirkungen von Medikamenten: Werden sie unterschätzt?
Nebenwirkungen von Medikamenten: Werden sie unterschätzt?
- 47 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 5 Kommentare
Alle Kommentare
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 14:07
Registriert seit 2016
1.030 Kommentare geschrieben | 241 in der Gruppe Hilfe & Infos
40 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo und guten Tag. Ich habe eine Apotheke, da wird gefragt, ob man weiß, wie die Medikamente eingenommen werden sollen. Betablocker sollte man nie mit anderen Blutdrucktabletten einnehmen. Da halte ich mich dran. Ich finde das auch gut, dass die Apotheker da nachfragen und erklären.
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 03.04.25 um 11:19
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 614 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo @Service @bienchen23 @Sylv1aSp @Mirko_mit_k @Wollmond69 @Eierma @Tomminbg @TayDay - findet ihr, dass Nebenwirkungen von Medikamenten unterschätzt werden? Oder fühlt ihr euch genug aufgeklärt?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Alle schließen
Die Antworten ansehen
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 04.04.25 um 07:41
Registriert seit 2017
393 Kommentare geschrieben | 175 in der Gruppe Hilfe & Infos
44 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
@Bianca. J Ich habe bei meinen Ärzten sehr viel Gutes Sie reden mit mir und auch über meine Medikamente sowie dir Nebenwirkungen. Nach dem Vorfall mit Metformin, welches ich nicht mehr nehmen darf, (Durchfall) bin ich noch vorsichtiger und frage auch selbst immer nach wem sie, was Neues aufschreiben wollen. Persönlich finde ich die Beipackzettel totaler Unsinn und für den Normalbürger kaum lesbar und auch nicht verständlich. Da hat der Arzt auch eine Aufklärungspflicht und der Patient die Aufgabe nachzufragen, was es für Nebenwirkungen hat.
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 03.04.25 um 15:05
Registriert seit 2019
769 Kommentare geschrieben | 242 in der Gruppe Hilfe & Infos
88 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
@Bianca.J
Guten Morgen zusammen
Ich denke bei den gängigen Medikamenten sind die Nebenwirkungen oft ja schon lange bekannt. Da sollte der Arzt schon darüber aufklären wenn er einem Patienten zum ersten Mal das Medikament aufschreibt. Genauso wie es bei den Generika ganz andere Nebenwirkungen geben kann.
Bei neuen Medikamenten sollte der Arzt genau hinhören wenn ein Patient von Nebenwirkungen berichtet die nicht im Beipackzettel stehen.
Die Antworten verbergen
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 14:07
Registriert seit 2016
1.030 Kommentare geschrieben | 241 in der Gruppe Hilfe & Infos
40 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo und guten Tag. Das erinnert mich an einen Vorfall vor 4 Jahren. Weil meine rechte Schulter sehr geschmerzt hat und ich den Arm kaum bewegen konnte, war ich beim Orthopäden. Er hat mir Ibuprofen 600 Tabletten verschrieben. Ich habe abends eine Tablette genommen, konnte auch gut schlafen. Morgens bin ich aufgestanden, duschen, Frühstücken und wollte zur Arbeit fahren. Ich war nicht mehr in der Lage aufzustehen, mir war schwindelig und übel. Ich habe mich noch einmal hingelegt und 2 Stunden geschlafen. Mein Mann hat mich dann krank gemeldet. Entweder war die Dosis zu hoch, da ich ja selten Schmerztabletten brauche. Ich hatte noch Aspirin Brausetabletten zu Hause, die hätte ich dann eingenommen, aber ich habe mich nicht mehr getraut. Ich habe dann Franzbranntwein genommen, und die Schulter eingerieben. und den rechten Arm wenig bewegt. Ob es eine allergische Reaktion oder Überdosierung war, weiß ich nicht. War auch nicht mehr beim Arzt.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 03.04.25 um 11:19
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 614 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Guten Tag an alle!
Ich möchte eine Diskussion über ein heikles, aber wichtiges Thema eröffnen: die Nebenwirkungen von Medikamenten.
🔍 Viele Menschen sind auf Medikamente angewiesen, um ihre Krankheit zu bewältigen, aber die Nebenwirkungen können manchmal genauso problematisch sein wie die Krankheit selbst.
📉 Manche Patienten fühlen sich nicht angehört oder ernst genommen, wenn sie ihren Ärzten diese Nebenwirkungen melden.
🗣️ Es gibt auch eine Debatte über die Transparenz der Pharmaunternehmen in Bezug auf die mit ihren Produkten verbundenen Risiken.
Was denkt ihr darüber?
🩺 Habt ihr bei euren Behandlungen schon einmal schwere oder unerwartete Nebenwirkungen erlebt?
🔄 Wie geht ihr in eurem Alltag mit diesen Auswirkungen um?
💬 Seid ihr der Meinung, dass die Nebenwirkungen von Medikamenten von Gesundheitsfachkräften und Pharmaunternehmen ausreichend berücksichtigt werden?
Teilt hier gerne in den Kommentaren eure Erfahrungen und Ansichten mit.
@Service @bienchen23 @biggi1964 @Manuela56 @Luna90 @Karin66 @Umfrager @eilan1962 @Gotteskind @Rafson44 @Kimdunnson @Florin @Sessely @bettina2404 @hifrank @BodeBjo @9092Kikky @Max91es @Schneckchen @Klsus1 @Flashdance66 @Martini @Hajobe @Susanne030666 @hillmann13 @Zwergerl87 @Birke9 @Vrena007 @gabi63 @u123321
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team