Sich mit der Community austauschen

Alle Forumsbereiche ansehen

Top-Diskussionen

Die Mitglieder der Carenity-Community sind jeden Tag aktiv, beteiligen sich, kommentieren und helfen einander. Diese Top-Diskussionen spiegeln die Diskussionen in allen Krankheitsforen wider, die eine beträchtliche Anzahl von Kommentaren, Reaktionen und neuen Beiträgen hervorbringen. Sie sind von großem Interesse für unsere Mitglieder.

Alle Forumsbereiche ansehen

Bester Kommentar

Carenity-Mitglieder reagieren täglich auf Kommentare und Antworten innerhalb einer Diskussion. Die besten Kommentare sind diejenigen, die die meisten „Nützliche Antwort“-Reaktionen erhalten haben. Diese Kommentare werden von der Gemeinschaft als nützlich erachtet und sind wahrscheinlich für die Gemeinschaft als Ganzes von Nutzen.

Alle Forumsbereiche ansehen

avatar Prinz31265

avatar Hans-Peter

avatar Bianca.J

@Bianca.J Hallo, meine Frau stand von Anfang an auch an meiner Seite und hat mit mir und dem Arzt alles zusammen entschieden und beschlossen. Aufklärung über Therapien seitens des Arztes ist das A und o.

Den besten Kommentar ansehen

avatar lebenistmehr

avatar bienchen23

Hallo zusammen,

ein echter Gamechanger war der Einsatz eines Luftreinigers, um die Luftqualität zu verbessern. Er läuft rund um die Uhr und ist ohne HEPA-Filter (!!). Stattdessen arbeitet er mit einem elektrostatischen Filter, der die Staubpartikel auflädt und sie an der Innenwand festhält. Das ist ein großer Vorteil, denn ich habe festgestellt, dass die Reinigungsleistung von Geräten mit HEPA-Filtern oft schnell nachlässt, da die Papierfilter sich zusetzen. Pluspunkt: Nachhaltig und umweltfreundlicher - war mir auch wichtig.

Zusätzlich haben wir einen Wasserstaubsauger, der schon fast 30 Jahre alt ist und immer noch hervorragende Arbeit leistet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern, die den Staub wieder in die Luft blasen, wird der Staub bei unserem Modell im Wasser gebunden. 

Beide Geräte waren Investitionen, die sich durch ihre Effektivität und Langlebigkeit mehr als bezahlt gemacht haben. Sie helfen die Belastung durch Staub und Allergene im Alltag deutlich zu reduzieren und das ist für unsere Atemgesundheit von unschätzbarem Wert. Gute Luftqualität kann einen echten Unterschied machen und auch die Symptome lindern.

Den besten Kommentar ansehen

avatar Sabine1964

avatar verofar

avatar Manuela56

Guten Abend

Wir frieren schon länger Brot ein. So können wir größere Brote kaufen und portionsweise einfrieren. Das es natürlich jetzt noch einen sättigenden Effekt hat ist super. Danke für die Info

Lg

Den besten Kommentar ansehen

avatar Bibabutzemann

avatar Service

avatar bienchen23

Guten Morgen zusammen

Da ich mir nie etwas fürs neue Jahr vornehme , halte ich eh nicht ein😂 werde ich mir nur vornehmen die Natur noch mehr zu genießen

lg

Den besten Kommentar ansehen

avatar Rebecca

avatar Herbstblume

avatar Bianca.J

Hallo,

habe im sommer 22 öfters probleme mit den augen gehabt wie unklares sehen, manchmal doppelbilder. habe das alle auf meine arbeit geschoben, da ich viel stress hatte und bildschirmarbeit.

ebenfalls persönlichen stress (unfall vom Ehemann mit mehreren wochen Rollstuhl für ihn, mehrere Strebefälle in der Familie).

im Winter22 gripaler infekt, von heute auf morgen ging nichts mehr, krankenhaus, coma, längerer krankenhausaufenthalt, nach hause, am nächsten Tag wieder ins krankenhaus (glücklicher weise ein anderes) . viele unklare Diagnosen, ein Arzt hatte den Verdacht, untersuchungen, Diagnose Mystenia gravis.

Den besten Kommentar ansehen

avatar Diabetes_gewi

avatar mankraus

avatar Manuela56

Hallo zusammen

Ich trinke eigentlich immer 1,5 Liter Wasser am Tag. Dazu noch Kaffee. Ich merke wenn ich zu wenig getrunken habe daran das ich trockene Hände bekomme und einen leichten Druck in den Augen. Wenn ich dann 1 bis 2 große Gläser Wasser hintereinander trinke, merke ich das der Druck nachlässt

LG

Den besten Kommentar ansehen

avatar Wonne75

avatar Bianca.J

avatar Diabetes_gewi

Ich bin ein Mensch der lieber früher bei Terminen da ist .

Ich hasse unpünktlich

Den besten Kommentar ansehen

avatar Bianca.J

avatar KathrinBiernath

avatar Luna90

Guten Morgen zusammen

Manchmal muss man auch bei den "Göttern in weiß" etwas deutlicher werden. 😄 Wir haben mit unserem Hausarzt auch das ein oder andere Wort wechseln müssen. Schlimm finde ich den Umgang mit Patienten im Krankenhaus. Da wird gerne mal alles abgetan als unsinnig. Oder ist nicht wahr.

Lg

Den besten Kommentar ansehen

avatar Manuela56

avatar risutiina

avatar Wolfgang69

Hallo zusammen

Im Moment bin ich nicht davon überzeugt daß man damit irgendetwas einsparen kann. Ob dadurch wirklich doppelte Untersuchungen verringert werden ? Glaube ich nicht. Jeder Arzt möchte ja den höchsten Gewinn machen.

Beim e Rezept wird ja auch kein Papier eingespart. Man bekommt ja einen Ausdruck in Papierform 😤 Deutschland ist einfach zu bürokratisch. Es wird nur alles teuerer für den Patienten. Sonst nix.

Die Idee ist zwar gut aber die Ausführung lässt zu wünschen übrig

Den besten Kommentar ansehen

avatar Bianca.J

avatar Bibabutzemann

avatar bienchen23

@Muenzerine

Guten Morgen

Es kommt ja auch immer auf die Krankheit an. Ich finde es wichtig einfach am Ball zu bleiben und nicht aufzugeben, auch wenn es manchmal schwer fällt.

Den besten Kommentar ansehen

Die beliebtesten Krankheits-Foren

Tauschen Sie sich mit unserer Patientengemeinschaft in speziellen, nach Krankheiten geordneten Bereichen aus. Diese Krankheitsforen sind ein Beispiel für die Forenbereiche, die es auf Carenity gibt. Hier können Sie Ihre Fragen stellen und Ihre Erfahrungen mit anderen Mitgliedern teilen, die mit denselben Problemen zu kämpfen haben wie Sie.

Die Carenity-Community in Zahlen

500 000

Mitglieder

1 026

Forumsbereiche

185

Gruppen

3 615

Diskussionen

28 141

Kommentare

Unser Team, das Ihnen weiterhilft

Bianca

Bianca Jung

Bianca Jung ist derzeit Community Manager Deutschland bei Carenity. Ihre Aufgabe ist es, die deutsche Plattform von Carenity zu animieren, sich täglich mit den Mitgliedern auszutauschen und Artikel aus dem Gesundheitsmagazin zu übersetzen, um sie an die deutsche Plattform anzupassen.Sie hat ihr Magisterstudium der katholischen Theologie und Philosophie an der Universität Trier 2018 abgeschlossen. Zuvor hat sie im Bachelor Politikwissenschaften und französische Philologie studiert. Bereits während des Studiums arbeitete sie als freie Journalistin für ein Bistum und verfasste des Weiteren Artikel für ein Magazin, das Verfassen von Artikeln gehört zu ihrem Alltag. Sie kümmerte sich ebenfalls um die Pressearbeit einer Jugendorganisation. Bevor sie Community Managerin bei Carenity wurde, hat Bianca Jung als Marketing Manager bei Xanacom gearbeitet und bei verschiedenen Großveranstaltungen im Bereich der Pressearbeit mitgewirkt. Seit November 2020 verstärkt sie das Carenity-Team.

Hela

Hela Ammar

Hela ist Pharmazeutin und arbeitet als Data Scientist bei Carenity. Mit ihren wissenschaftlichen und medizinischen Kenntnissen unterstützt sie die verschiedenen Projektmanager bei der Durchführung von Real-Life-Studien unter den Mitgliedern der Gemeinschaft, wobei sie insbesondere ihre wissenschaftlichen und medizinischen Kenntnisse einsetzt.Hela schloss ihr Studium an der Fakultät für Pharmazie in Monastir, Tunesien, ab und ist Doktor der Pharmazie. Nach einem Praktikum als Marktanalystin im tunesischen Gesundheitsministerium und einem Praktikum als Assistant Produktmanagerin für Diabetologie entschied sie sich, ihre wissenschaftliche Grundausbildung durch einen spezialisierten Master in Pharma- und Biotechnologiemanagement an der ESCP Business School zu ergänzen.Hela kam im Mai 2022 als Data Scientist zu Carenity, nachdem sie ihr Abschlusspraktikum bei Novartis als Junior-Produktmanagerin für schweres Asthma absolviert hatte.Durch ihre verschiedenen Erfahrungen in Krankenhäusern und Apotheken hatte Hela die Möglichkeit, nah am Patienten zu arbeiten und entwickelte Kenntnisse über chronische Krankheiten.

Manuela56

Manuela56

Erfahrenes Mitglied

Patient/in, Arthrose

Service

Service

Erfahrenes Mitglied

Patient/in, Spondylitis ankylosans

biggi1964

biggi1964

Erfahrenes Mitglied

Patient/in, Arthrose

bienchen23

bienchen23

Erfahrenes Mitglied

Patient/in, Asthma

Registrieren

Was unsere Mitglieder über uns sagen

Diese Zitate sind Zitate und Meinungen, die von Carenity-Mitgliedern eingereicht wurden. Patienten, Angehörige und Interessierte teilen hier ihre Erfahrungen und Meinungen über das Carenity-Forum bzw. über das, was ihnen der Austausch mit anderen Patienten gebracht hat.

„Ich finde Carenity außerdem eine gute Sache, weil man sich ganz anonym mit anderen zu Themen austauschen kann, über die man vielleicht sonst nicht immer offen reden würde.“

DE_Laura

Laura
Diabetes Typ 2, Patientin
27 jahre

„Ich bin immer auf der Suche nach neue Möglichkeiten mit meiner Krankheit besser zu leben.“

DE_Hans

Hans
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Patient
53 jahre

„Ich finde es gut, dass man auf einer einzigen Website viele Infos und Diskussionen findet. “

DE_Sandra

Sandra
Crohn-Krankheit, Patientin
36 jahre

„Ich bin hier, um mich mit anderen auszutauschen. Ich kann meine Sorgen und Ängste mitteilen.“

DE_Martin

Martin
Multiple Sklerose, Angehöriger
47 jahre

„Mein Brustkrebs ist seit Januar weg und ich will auf jeden Fall andere Leute hier helfen.“

DE_Birgit

Birgit
Brustkrebs, Patientin
45 jahre

„Finde es toll, dass man hier von Leuten Tipps bekommen kann, die die Krankheit schon länger haben.“

DE_Anna

Anna
Multiples Myelom, Angehöriger
38 jahre