- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Wie gut kennt ihr die chinesische Medizin?
Wie gut kennt ihr die chinesische Medizin?
- 23 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 2 Kommentare
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 03.04.25 um 15:05
Registriert seit 2019
769 Kommentare geschrieben | 242 in der Gruppe Hilfe & Infos
88 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Morgen
ich habe mit Akkupunktur sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei Migräne hat sie mir sehr gut geholfen, aber auch bei einer Panikattacke. Begleitend kann sie sehr eine sehr gute Unterstützung sein
lg
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 04.04.25 um 07:41
Registriert seit 2017
393 Kommentare geschrieben | 175 in der Gruppe Hilfe & Infos
44 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Diese Form der Medizin kann eine gute Ergänzung sein. Wenn man sie gezielt einsetzen, tut. Habe diese auch schon genutzt und gute Erfahrung gemacht. Wichtigster Punkt bei allem ist endlich den Körper und den Geist her herunterzufahren und wirklich sich zu entspannen :-)
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 03.04.25 um 11:19
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 614 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Guten Abend,
Wie geht es euch?
Die chinesische Medizin ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Sie beruht auf mehreren Schlüsselkonzepten wie den Fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser), die die verschiedenen Aspekte der Natur und ihren Einfluss auf unsere Gesundheit darstellen. Ein weiteres wichtiges Prinzip ist das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang, gegensätzlichen, aber sich ergänzenden Kräften. Im Zentrum dieser Medizin steht das Qi, die Lebensenergie, die über Meridiane durch den Körper fließt.
Die verschiedenen Disziplinen der chinesischen Medizin verwenden spezielle Techniken, um das Qi wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Krankheiten zu behandeln.
Akupunktur hilft zum Beispiel bei der Schmerzlinderung, indem sie bestimmte Punkte auf den Meridianen stimuliert, während die Kräutertherapie Pflanzen verwendet, um den Körper zu stärken oder zu beruhigen. Qigong hilft bei der Bewältigung von Stress und Angst durch eine Kombination aus sanften Bewegungen und kontrollierter Atmung, während die chinesische Diätetik spezielle Nahrungsmittel verwendet, um Verdauungsbeschwerden zu lindern, indem sie die Energie des Körpers wieder ins Gleichgewicht bringt.
Habt ihr schon einmal Praktiken der chinesischen Medizin gegen eure chronischen Symptome ausprobiert? Welche Ergebnisse konntet ihr erzielen? Glaubt ihr, dass die Idee, die Energie im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, euer Wohlbefinden verbessern könnte?
Teilt uns eure Erfahrungen und Ratschläge in den Kommentaren mit!
@Service @bienchen23 @Manuela56 @biggi1964 @Freddy @AIRFLY @Naschkatze @Icebeard @Luke95 @Stella76 @DanniG @Silke67 @Conny.senk @Barbara54 @Walter @MüllerKati @Evechen @Babelchen @Martha @stefgp @Claudia56 @HeiHarry @SilkeTrautwein @Karin7 @ChristaKoch
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team