- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Behandlung von Fibromyalgie
- Integration von Achtsamkeitsübungen in die Fibromyalgie-Behandlung
Integration von Achtsamkeitsübungen in die Fibromyalgie-Behandlung
- 15 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 22:36
Registriert seit 2020
2.366 Kommentare geschrieben | 50 in der Gruppe Behandlung von Fibromyalgie
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
neben den traditionellen Behandlungsansätzen rückt die Achtsamkeit als ergänzende Therapie bei Fibromyalgie immer mehr in den Fokus. Achtsamkeit und Meditationstechniken können dabei helfen, den Umgang mit Schmerzen, Schlafproblemen und dem allgemeinen Stress, der mit Fibromyalgie einhergeht, zu verbessern.
Habt ihr schon einmal Achtsamkeitstechniken wie Meditation, geführte Achtsamkeitsübungen oder Yoga in eurem Behandlungsplan integriert? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Gab es spürbare Veränderungen in Bezug auf eure Symptome? Welche Ressourcen oder Programme könntet ihr anderen Betroffenen empfehlen?
Die Idee hinter diesem Austausch ist, Erfahrungen zu sammeln und zu sehen, ob und wie Achtsamkeitspraktiken die Lebensqualität von Menschen mit Fibromyalgie verbessern können. Ich freue mich auf eure Beiträge und Tipps!
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team