- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Blumen und Pflanzen, Vorsicht vor ihrer Giftigkeit!
Blumen und Pflanzen, Vorsicht vor ihrer Giftigkeit!
- 27 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 4 Kommentare
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 18.04.25 um 10:50
Registriert seit 2019
780 Kommentare geschrieben | 245 in der Gruppe Hilfe & Infos
92 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Morgen Bianca
Viele der Pflanzen kenne ich und wusste auch das sie giftig sind. Bei manchen, z.b. Christrosen war ich überrascht. Die haben wir im Vorgarten. Aber da ich eh nur mit Handschuhen Gartenarbeit mache bin ich sicher. Als die Kinder noch klein waren gab es keine giftigen Pflanzen im Garten. Auch meine Eltern haben damals mit Rücksicht auf die Kinder ihren Goldregen entfernt. Schnell ist etwas passiert.
Schönen Tag an alle
biggi1964
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
biggi1964
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 28.02.24 um 08:03
Registriert seit 2019
456 Kommentare geschrieben | 92 in der Gruppe Hilfe & Infos
27 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Da ich im Krankenhaus arbeite, haben wir öfters Notfälle
Die Signatur ansehen
biggi1964
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 15.04.25 um 14:36
Registriert seit 2016
1.036 Kommentare geschrieben | 243 in der Gruppe Hilfe & Infos
42 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo und guten Tag. Dass so viele Pflanzen giftig sind, wusste ich nicht. Ein paar kenne ich ja, aber nicht alle. Ich werde jetzt vermehrt darauf achten.
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 18.04.25 um 06:48
Registriert seit 2017
398 Kommentare geschrieben | 176 in der Gruppe Hilfe & Infos
45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Habe diesen Bericht zweimal gelesen und das so einiges giftig ist, war mir nicht bewusst.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 18.04.25 um 09:48
Registriert seit 2020
2.409 Kommentare geschrieben | 624 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
wie geht es euch heute?
Einige Pflanzen, Blumen und sogar essbares Obst und Gemüse können einen giftigen Anteil enthalten. Die Giftigkeit von Maiglöckchen ist allgemein bekannt, andere Pflanzen stellen vor allem beim Verschlucken eine echte Gefahr dar. Der Verbraucher muss sie erkennen und mit Vorsicht verwenden können, vor allem, wenn er Kinder hat.
Oft sind die gefährlichsten Pflanzen auch die schönsten und attraktivsten. Und giftige Pflanzen sind nicht nur in fernen und exotischen Ländern zu finden, sondern auch in Deutschland.
Jedes Jahr gehen bei den Giftnotrufzentralen 200 000 Anrufe ein, darunter auch viele Tausende aufgrund von Pflanzen.
Eine Liste mit verschiedenen giftigen Pflanzen finden Sie hier: Giftige Pflanzen
Kennt ihr Pflanzen und Blumen, die für den Menschen giftig sind? Wärt ihr in der Lage, sie zu identifizieren? Wisst ihr, welche Symptome sie hervorrufen?
Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus!
@Luna90 @biggi1964 @Manuela56 @bienchen23 @Service @Labella @sophiep @Clear33 @Mama1952 @PeterSchmidt
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team