- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Der Einfluss sozialer Netzwerke auf den Umgang mit eurer Krankheit: positiv oder negativ?
Der Einfluss sozialer Netzwerke auf den Umgang mit eurer Krankheit: positiv oder negativ?
- 27 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 2 Kommentare
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 10:04
Registriert seit 2019
769 Kommentare geschrieben | 242 in der Gruppe Hilfe & Infos
88 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Morgen
Ich habe mich aus den sozialen Medien komplett zurückgezogen. Diese ganzen Fake News waren einfach schrecklich. Das muss ich mir nicht antun.
Hier auf der Seite bekomme ich fundierte Informationen.
Persönlicher Austausch ist mir aber immer noch wichtiger
LG und schönen Sonntag
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 16:13
Registriert seit 2017
392 Kommentare geschrieben | 175 in der Gruppe Hilfe & Infos
44 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich verfahre nach folgendem Verfahren, was ich bei meiner Beratung erkläre. Information Lesen - Analysieren und hinterfragen und sich eine Meinung bilden gekoppelt mit einer fundierten 2. Meinung. Alles andere ist auf Geldmacherei und Verdummung ausgerichtet. Beispiel: Abnehmprodukte oder Mittel zu Heilung von rheumatischen Erkrankungen. Also immer erhöhte Wachsamkeit
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 18:29
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 614 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle,
soziale Netzwerke sind für Menschen, die mit einer chronischen Krankheit leben, zu einer wichtigen Informations- und Unterstützungsquelle geworden.
Sie ermöglichen es, Gemeinschaften zu finden, Erfahrungen zu teilen und sich weniger allein zu fühlen. Sie können jedoch auch zu Vergleichen und Fehlinformationen führen.
Wie steht ihr zu sozialen Netzwerken bei deim Umgang mit eurer Krankheit? Habt ihr Online-Selbsthilfegruppen gefunden, die euch geholfen haben, oder Seiten, die relevante Informationen über eure Erkrankung weitergeben? Oder habt ihr im Gegenteil manchmal negative Auswirkungen gespürt, wie zusätzlichen Druck oder widersprüchliche Informationen?
@bienchen23 @Manuela56 @Service @Luna90 @Astrid @loewe72 @hector1964 @Syliana @expansor @Serdar @SarahM. @Locco! @Erandhi1990 @Mulzi65 @LaUtopista @Olive19766 @Ellensofie @manfred.buck @DanieBac @Cleopatra123 @Teufel16 @rheuma @SeppFrank @Alfgrazer @sunshine0107 @braugold @babe80 @Hummel990 @Calafater @lore11 @Marty2233 @Papa2000 @MichaelFröhlich @Karolyna @Virginiah @Martinga @sonne241 @Nightwoodchiller @Mercyjep @tinadressel_ms @Niselchen @Fybro2000. @Paulus47 @Pat1992 @Diamond @Lili456 @Jenne1 @Gabi1904 @Thelma @Inesmalz
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team