- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Energie und Gesundheit: Spürt ihr die Auswirkungen der Energiekrise?
Energie und Gesundheit: Spürt ihr die Auswirkungen der Energiekrise?
- 23 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 3 Kommentare
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 10:04
Registriert seit 2019
769 Kommentare geschrieben | 242 in der Gruppe Hilfe & Infos
88 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo zusammen
Wir haben die Heizung runtergestellt. Dafür ziehen wir uns etwas wärmer an. Dicke Socken helfen auch. Es wird regelmäßig gelüftet. Strom versuchen wir so gut es geht zu sparen. Wir haben unseren Energieverbrauch letztes Jahr bei Strom und Heizöl um 20% senken können.
Alles so das man sich immer noch wohlfühlt und nicht zu sehr verzichten muss
Ich wünsche allen einen schönen 1. Advent
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 16:13
Registriert seit 2017
392 Kommentare geschrieben | 175 in der Gruppe Hilfe & Infos
44 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Wir versuchen so viel Strom wie möglich zu sparen. Das fängt an damit, dass wir uns neue Geräte über die letzten Jahre angeschafft haben sowie die Beleuchtung auf LED umgestellt. Heizung ist nur in einem Raum angemacht. Auch die Überprüfung der Stromrechnungen hilft sehr dabei.
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 14:07
Registriert seit 2016
1.030 Kommentare geschrieben | 241 in der Gruppe Hilfe & Infos
40 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo und guten Tag. Natürlich spürt man die ganzen Auswirkungen. Natürlich auch, dass man weniger Inhalt bei vielen Lebensmitten und Gebrauchsgegenstände hat, aber auch, dass die Preise dazu erhöht wurden. Ich finde das nicht gut. Man kommt sich "veräppelt" vor. Zu Hause ziehen wir eine Strickjacke an, wenn es zu kalt ist. In die Betten habe ich je 1 Wolldecke gemacht, unter das Betttuch, und eine ans Fußende. Die nutzen wir aber noch nicht.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 18:29
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 614 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Guten Tag an alle,
angesichts steigender Energiekosten und des Fokus auf Energieeffizienz fragen sich viele Menschen mit chronischen Krankheiten, wie sie ihren Komfort zu Hause verwalten können:
👉 Wie wirkt sich die Energiekrise auf euren Alltag aus, insbesondere im Winter?
👉 Habt ihr Tipps, wie ihr zu Hause eine Wärme aufrechterhalten können, ohne eure Gesundheit zu gefährden?
👉 Gibt es Hilfen, die ihr in Anspruch genommen haben, um eure Rechnungen zu vermindern?
Eure Erfahrungen können anderen Mitgliedern helfen, sich verstanden zu fühlen und besser mit solchen heiklen Situationen umzugehen.
@Service @Manuela56 @bienchen23 @Luna90 @Petra64 @remus04 @Aidualc @ianer2 @Wagner @Ilona59 @Andrea.D @Romantiker @EMImaistomi @sigur47 @Roswita @Frank180561 @Annatoula @Mssophie77 @Krissib93 @Yara01 @Kadddy @Maria55 @pueppi2003 @konekolora @Lauriluise @qwertz123 @hifrank @Karli74 @marple @Maus45 @Shpresabiba
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team