- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Hoher Verbrauch von Antibiotika, was denkt ihr darüber?
Hoher Verbrauch von Antibiotika, was denkt ihr darüber?
- 59 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 7 Kommentare
Bester Kommentar
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 09.04.25 um 13:59
Registriert seit 2016
1.035 Kommentare geschrieben | 242 in der Gruppe Hilfe & Infos
42 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Tag. Ich nehme auch nicht gerne Antibiotika. Aber auch nicht gerne Schmerztabletten. Früher war es ja bei den Ärzten so, dass man sehr schnell ein Antibiotikum verschrieben bekam. Hat sich ja doch etwas gebessert.
Alle Kommentare
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 09.04.25 um 11:15
Registriert seit 2020
2.385 Kommentare geschrieben | 617 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo
@Service @Manuela56 @biggi1964 @bienchen23 @ragnar888 @cicek02 @Brandenburgerin @xchrisx @Anjaja @Jensloy @heinz-gerd.moeller @ch.tutzer @ruth69 @Christian
wie steht ihr zum Thema Antibiotika?
Alle schließen
Die Antworten ansehen
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 10.04.25 um 17:11
Registriert seit 2019
776 Kommentare geschrieben | 244 in der Gruppe Hilfe & Infos
90 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
@Bianca.J
Hallo zusammen
Ich nehme Antibiotika nur ganz selten ein. Wirklich nur im Notfall, wenn andere Medikamente nicht wirken. Früher bekam ja bei jedem Schnupfen Antibiotika. Da ist Gott sei Dank ja ein Umdenken eingetreten bei den Ärzten.
biggi1964
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
biggi1964
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 28.02.24 um 08:03
Registriert seit 2019
456 Kommentare geschrieben | 92 in der Gruppe Hilfe & Infos
27 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
@Bianca.J
Antibiotika sollte nur dann eingesetzt werden, wenn es wirklich nötig ist, denn es gibt ja bereits sehr viele MRSA und MRGN Fälle, wo die Antibiosen nicht mehr wirksam sind
Die Signatur ansehen
biggi1964
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 10.04.25 um 16:44
Registriert seit 2017
395 Kommentare geschrieben | 175 in der Gruppe Hilfe & Infos
44 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
@Bianca.J Antibiotika hatte ich bis jetzt noch nicht und wenn es richtig dosiert wird, kann es etwas Gutes sein.
Die Antworten verbergen
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 09.04.25 um 13:59
Registriert seit 2016
1.035 Kommentare geschrieben | 242 in der Gruppe Hilfe & Infos
42 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Bester Kommentar
Guten Tag. Ich nehme auch nicht gerne Antibiotika. Aber auch nicht gerne Schmerztabletten. Früher war es ja bei den Ärzten so, dass man sehr schnell ein Antibiotikum verschrieben bekam. Hat sich ja doch etwas gebessert.
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 09.04.25 um 11:15
Registriert seit 2020
2.385 Kommentare geschrieben | 617 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo @HGBWDH @Heikem @Annette @Tinkerbell @Platin @MonaSchwarzwald @MiaB.Voss - was denkt ihr denn über den hohen Verbrauch von Antibiotika?
Nehmt ihr sie an, wenn euer Arzt sie verschreibt oder wirklich nur, wenn es sein muss?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Alle schließen
Die Antworten ansehen
Karin66
Guter Ratgeber
Karin66
Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27
Registriert seit 2015
1.012 Kommentare geschrieben | 293 in der Gruppe Hilfe & Infos
22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
@Bianca.J
Ich halte auch nicht viel von Antibiotika, eben weil sich mittlerweile durch die massenhafte Verordnung der Ärzte leider schon viel zu viele Resistenzen gegen die Wirkstoffe gebildet haben und somit die Auswahl der noch wirksamen Mittel leider immer kleiner wird. Zudem forschen die Pharmakonzerne hier leider kaum noch, da mit den Mitteln leider in deren Augen kein Geld mehr zu verdienen ist. Ich versuche auch, die Einnahme möglichst zu vermeiden.
Manchmal muss es aber sein, wie neulich leider bei meiner Mutter, die erst "nur" einen bakteriellen Infekt hatte, sich dann aber leider nicht entsprechend geschont hatte und dann eine Lungenentzündung bekam. Da war eben doch ein Antibiotikum und leider sogar auch Cortison angesagt, um Schlimmeres zu verhüten (eben multiresistente Keime), Dadurch brauchte sie zum Glück aber auch nicht ins Krankenhaus, sondern konnte es zu Hause auskurieren. Ach ja, meine Mutter ist 86, hat übles Asthma bronchiale und leider mittlerweile auch Herzprobleme...
Viele Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Die Antworten verbergen
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 09.04.25 um 11:15
Registriert seit 2020
2.385 Kommentare geschrieben | 617 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
wie geht es euch? 😉.
Der Verbrauch von Antibiotika sinkt in Deutschland seit einigen Jahren. Aber 2020 wurden noch fast 200 Millionen Tagesdosen verordnet.
Einige Ärzte verschreiben uns diese Art von Medikamenten "zu leicht". Manchmal tun sie dies auch unter dem Druck der Patienten. Mit der Rückkehr der Winterinfektionen dürfte dies auch nicht aufhören!
Zur Erinnerung: Ein Antibiotikum ist ein Medikament zur Bekämpfung von mikrobiellen Infektionen. Seine Verwendung muss mit Vorsicht und sachgemäß erfolgen. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich antibiotikaresistente Bakterien entwickeln, die sogenannte Antibiotikaresistenz, die durch den Missbrauch von Antibiotika beschleunigt wird. Antibiotika wirken nicht gegen virale Infektionen.
Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum euer Arzt euch Antibiotika verschreibt oder nicht verschreibt? Habt ihr jemals darauf bestanden, welche zu bekommen? Oder habt ihr sogar das Angebot abgelehnt, Antibiotika zu bekommen? Was denkt ihr darüber?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team