- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Rückenschmerzen: An wen wendet ihr euch damit?
Rückenschmerzen: An wen wendet ihr euch damit?
- 53 Ansichten
- 3 Mal unterstützt
- 6 Kommentare
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 10.04.25 um 17:08
Registriert seit 2019
775 Kommentare geschrieben | 244 in der Gruppe Hilfe & Infos
90 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Morgen
Wenn ich Rückenschmerzen habe, weiß ich wo sie herkommen und was der Auslöser ist. Als Bauchschläfer ist das nicht ganz unnormal das es morgens etwas zwickt und zwackt. Die Kissen und Matratzenhersteller haben sich noch nicht wirklich damit beschäftigt auch dafür eine Lösung zu finden. Da es bei mir dann Verspannungen sind mache ich Yoga und Pilates. Damit ist das Problem meist behoben. Auch ein heißes Bad oder ein Wärmekissen wirken Wunder
Habt alle einen schönen Freitag
LG Birgit
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 10.04.25 um 16:44
Registriert seit 2017
395 Kommentare geschrieben | 175 in der Gruppe Hilfe & Infos
44 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich habe MB und bei diesen mehr als bescheidenen Wetter spüre ich es immer sehr deutlich. Gymnastik, Entspannungsübungen und viel Wandern hilft schon ganz gut
biggi1964
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
biggi1964
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 28.02.24 um 08:03
Registriert seit 2019
456 Kommentare geschrieben | 92 in der Gruppe Hilfe & Infos
27 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
ich habe Arthrose und sitze im Rollstuhl, daher kenne ich Rückenschmerzen sehr gut.
Ich wende mich als erstes immer an meinen Physiotherapeuten, da er mich seit 10 Jahren genau kennt und mir immer helfen kann.
Ich nutze auch das Angebot seiner Praxis um meine Rückenmuskulatur auf zu bauen
Die Signatur ansehen
biggi1964
Freddy
Guter Ratgeber
Freddy
Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07
Registriert seit 2015
814 Kommentare geschrieben | 165 in der Gruppe Hilfe & Infos
18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich leide beständig an Rückenschmerzen nach 6 OP an der Lendenwirbelsäule. Dazu habe ich noch eine Verkrümmung der gesamten Wirbelsäule und 3 Vorfälle an der Halswirbelsäule. Von den Neurochirurgen wurde ich für austherapiert erklärt, es sollen sich nun die Orthopäden versuchen. Diese heben die Hände und sagen, dass sie nicht den "Pfusch" andere reparieren bzw. gerade stehen wollen. Dazu kommt, das ich zur Zeit keinen Orthopäden habe. Ich bekomme Schmerzmittel vom Anästhesisten, damit komme ich ganz gut klar.
Die Signatur ansehen
LgE
risutiina
risutiina
Zuletzt aktiv am 08.04.25 um 16:50
Registriert seit 2015
30 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Hilfe & Infos
Rewards
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
Als erst spreche ich meinen Psysiotherapeuten an und er behandelt mit verschiedenen Methoden die Schmerzen. Aber wenn ich Schmerzen Monate lang habe, werde ich meinen liebe Orthopäden aufsuchen und meine Beschwerden ihm schildern. Er sagt meistens, dass ich zu Röntgen gehen soll und nachdem schaut er, was man dann gemacht wird. - Letzten Sommer endete dann mein Weg ins Krankenhaus und OP.
Karin66
Guter Ratgeber
Karin66
Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27
Registriert seit 2015
1.012 Kommentare geschrieben | 293 in der Gruppe Hilfe & Infos
22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo Bianca,
auch ich habe von Zeit zu Zeit Rückenschmerzen, vor allem durch die viele beruflich bedingte PC-Arbeit leidet mein Nacken und die Halswirbelpartie öfter. Zum Glück habe ich einen guten Hausarzt, der mir bisher immer noch Massagen für diesen Bereich bei Physiotherapeuten verordnet hat. Immer in Verbindung mit Wärme - entweder vorher Fango oder Rotlicht, was auch immer sehr gut tut. Zudem hatte mir mein Orthopäde auch Einlagen verschrieben, ich habe das Gefühl, dass es dadurch ebenfalls besser geworden ist. Die Schmerzen sind auch zum Glück nie so schlimm , dass ich etwa auch noch Schmerzmittel benötigen würde.
Ich würde auf jeden Fall bei Rückenschmerzen eine Operation wirklich als letztes Mittel in Betracht ziehen - mit konventioneller Physiotherapie, jeweils angepasst an die spezifischen Beschwerden mit den entsprechenden Übungen kann man auch sehr viel erreichen! Es braucht halt nur meistens mehr Geduld, bis die Wirkung da ist. Und wenn man an einen Arzt gerät, der einem gleich sofort zur OP rät, würde ich mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen - das Recht hat man immer!
Viele Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 09.04.25 um 11:15
Registriert seit 2020
2.385 Kommentare geschrieben | 617 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle,
wie geht es euch heute?
@bienchen23 @Service @biggi1964 @Karin66 @Icebeard @Rentner1 @Freddy @Brombaer @Macie05 @Laleli @Unierlangen# @Zsuzsi @Candice.S
Bei Schmerzen oder Beschwerden im Rücken ist es wichtig, mit dem Hausarzt oder einem Physiotherapeuten zu sprechen. Der Arzt kann dabei helfen, die Ursache der Schmerzen und die beste Behandlungsmethode zu ermitteln. Er kann einen auch an einen Spezialisten überweisen.
Rücken-"Ärzte" sind Angehörige der Gesundheitsberufe, die sich auf die Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit der Wirbelsäule und dem Rücken spezialisiert haben, wie z. B. Bandscheibenvorfälle, Spinalstenose, Ischias und Skoliose. Beispiele für Rückenspezialisten sind Orthopäden Chirurgen, Neurologen, Fachärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiotherapeuten, Chiropraktiker und Osteopathen.
Leidet ihr an Rückenschmerzen? Welche sind das? Sind sie mit einer Krankheit verbunden? An wen wendet ihr euch, wenn ihr diese Schmerzen habt? Passt ihr bei Gesten und Körperhaltungen auf? Welche sind das? Wie stark beeinträchtigt dies euren Alltag? Was hilft euch dabei?
Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus!
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team