- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- „Weißes Rauschen“: Wie kann es uns helfen, besser zu schlafen?
„Weißes Rauschen“: Wie kann es uns helfen, besser zu schlafen?
- 45 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 7 Kommentare
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 10.04.25 um 17:11
Registriert seit 2019
776 Kommentare geschrieben | 244 in der Gruppe Hilfe & Infos
90 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo Bianca
Von beruhigenden Geräuschen habe ich schon gehört. Das man es weißes Rauschen nennt, ist mir neu. Meine jüngste Tochter ist immer eingeschlafen wenn der Staubsauger an war. Ich bin eher der Menschen der beim Fernsehen einschlafe. Fernseher an, gemütlich einmummeln in die Bettdecke, da schlaf ich sehr schnell ein🙈
biggi1964
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
biggi1964
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 28.02.24 um 08:03
Registriert seit 2019
456 Kommentare geschrieben | 92 in der Gruppe Hilfe & Infos
27 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
nein den Begriff habe ich bisher nie gehört.
ich habe keine Schlafprobleme, jedenfalls bisher nicht
Die Signatur ansehen
biggi1964
AIRFLY
Guter Ratgeber
AIRFLY
Zuletzt aktiv am 31.03.25 um 20:17
Registriert seit 2015
78 Kommentare geschrieben | 37 in der Gruppe Hilfe & Infos
9 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
gehört habe Ich schon davon--- Aktuell und in der Vergangenheit ( obwohl ich 28 Jahre in Basel Taxi gefahren bin)-- hat mir niemand davon erzählt--- Ich behalte dieses Thema selbstverständlich im Auge !
Rentner1
Guter Ratgeber
Rentner1
Zuletzt aktiv am 17.03.25 um 06:54
Registriert seit 2015
278 Kommentare geschrieben | 81 in der Gruppe Hilfe & Infos
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Halllo zusammen, ichhabe keine Ohrengeräusche wenn ich zu Bett gehe und schlafen will.
Mit Gruß aus Berlin
Rentner1
Die Signatur ansehen
B.W.
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 10.04.25 um 16:44
Registriert seit 2017
395 Kommentare geschrieben | 175 in der Gruppe Hilfe & Infos
44 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Davon habe ich noch nie gehört aber vorstellen kann ich es mir schon , denn es gibt ja CDs mit solchen Geräuschen.
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 09.04.25 um 13:59
Registriert seit 2016
1.035 Kommentare geschrieben | 242 in der Gruppe Hilfe & Infos
42 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo und guten Tag. Vom "weißen Rauschen" habe ich noch nichts gehört. Als wir aber noch in Saarbrücken-Stadt wohnten, die Stadtautobahn in der Nähe, haben wir das Radio angemacht, das im Schlafzimmer stand, und leise Musik gehört. So konnten wir besser einschlafen. Als wir ins Elternhaus einzogen, ländliche Gegend, konnten wir nicht schlafen, weil es so ruhig war. Seither haben wir wieder das Radio an und können gut schlafen.
Karin66
Guter Ratgeber
Karin66
Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27
Registriert seit 2015
1.012 Kommentare geschrieben | 293 in der Gruppe Hilfe & Infos
22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich habe speziell von diesem Begriff auch noch nie gehört. Ich kann mir aber vorstellen, dass das nicht nur zum Einschlafen (wenn man den Einschlafprobleme hat) helfen kann, sondern auch und gerade Menschen, die Probleme mit einem Tinnitus haben. Dieser kann das Wohlbefinden schon sehr stark belasten, eben weil er ja meistens nie mehr verschwindet. Wenn man hier eine Methode findet, wie man diesen quasi "übertönen" kann, ist das sicher sehr hilfreich.
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 09.04.25 um 11:15
Registriert seit 2020
2.385 Kommentare geschrieben | 617 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Liebe Mitglieder,
als „weißes Rauschen“ bezeichnet man Geräusche, mit denen man sich von seiner Umgebung und von störenden Geräuschen isolieren kann. Sie bezeichnen einen Ton, bei dem alle für den Menschen hörbaren Frequenzen gleichzeitig vorhanden sind (zwischen 20 und 20 000 Hertz). Sie bestehen aus der Summe aller Schallfrequenzen, die addiert werden. Es kann sich dabei um Wind-, Wellen-, Ventilator- oder sogar Staubsaugergeräusche handeln.
Bei weißem Rauschen handelt es sich um eine Mischung aus Schallwellen. Diese Wellen haben die Fähigkeit, unsere Hörrezeptoren zu sättigen und könnten so störende Geräusche - zum Beispiel im Schlafzimmer - überdecken und eine nicht-medikamentöse Methode darstellen, um schnell in den Schlaf zu finden und dessen Qualität zu verbessern.
Durch den Einsatz von beruhigenden Geräuschen, wie z. B. weißem Rauschen, wird die Aufmerksamkeit dann auf Klänge gelenkt, die eine entspannende Wirkung haben. Es geht darum, unangenehme Geräusche um sich herum auszuschalten.
Habt ihr schon von weißem Rauschen gehört? Habt ihr bei Schlafproblemen vielleicht auch schon damit gearbeitet? Was haltet ihr davon?
@Service @bienchen23 @Manuela56 @biggi1964 @Karin66 @Luna90 @Freddy @Naschkatze @Rentner1 @AIRFLY @Ebeneende @MiraRomm @SaraDean @Saaaabriina_98
Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus!
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team