- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Wie kann man sein Zuhause an seine gesundheitlichen Bedürfnisse anpassen?
Wie kann man sein Zuhause an seine gesundheitlichen Bedürfnisse anpassen?
- 23 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 3 Kommentare
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 10:04
Registriert seit 2019
769 Kommentare geschrieben | 242 in der Gruppe Hilfe & Infos
88 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Abend zusammen
Wir haben uns eine Wohlfühloase geschaffen. Gemütlichkeit ist für mich und meinen Mann sehr wichtig.
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 16:13
Registriert seit 2017
392 Kommentare geschrieben | 175 in der Gruppe Hilfe & Infos
44 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Wir haben uns eine ebenerdige Dusche einbauen lassen und keine Teppiche in der Wohnung wegen Sturzgefahr. An meinem Arbeitsplatz habe ich einen Hubtisch um im Stehen oder sitzen zu Arbeiten. Im Schlafzimmer haben wir ein Bockspringbett und das hat schon gute Dienste geleistet
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 14:07
Registriert seit 2016
1.030 Kommentare geschrieben | 241 in der Gruppe Hilfe & Infos
40 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Tag. Wir haben uns letztes Jahr ein Box-Spring-Bett gekauft. Man kommt damit viel besser aus dem Bett. Wir hätten es ja noch nicht gebraucht, brauchten aber neue Matratzen.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 18:29
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 614 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
der Umgang mit einer chronischen Krankheit oder einer Behinderung bedeutet manchmal, dass man sein Zuhause anpassen muss, um die Gesundheit und die täglichen Bedürfnisse besser zu unterstützen. Das können große Veränderungen sein, wie der Einbau einer Rampe, oder kleinere Anpassungen, wie die Organisation von Dingen, um die körperliche Belastung zu verringern.
Habt ihr in eurer Wohnung Anpassungen vorgenommen, um euren Zustand zu verbessern? Welche Veränderungen haben den größten Unterschied für euren Komfort oder die Zugänglichkeit gemacht?
@Service @bienchen23 @Manuela56 @Karin66 @Luna90 @Julia1410 @Samirahsch @Sannele @Anka.knn @Airfree @Cr4zyPeace @Holli1611 @Dagilu @SusAng @AThomas @MajaZager @Robi14 @Florian_1 @Mymoni23 @schneebaeren @Katja77 @Elli1167 @Anna1804 @turuetz @sunwings @omabrigitte @Lilly64 @KarinN
Eure Ideen könnten anderen helfen, ihr Zuhause sicherer und angenehmer zu gestalten!
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team