- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit AIDS / HIV
- HIV und Ernährung: Im Alltag das Gleichgewicht finden
HIV und Ernährung: Im Alltag das Gleichgewicht finden
- 5 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare
lusttiger
lusttiger
Zuletzt aktiv am 30.03.25 um 13:11
Registriert seit 2024
Patient/in mit HIV / AIDS, seit 2024
Andere Krankheiten: Tinnitus
14 Kommentare geschrieben | 3 in der Gruppe Leben mit AIDS / HIV
Rewards
-
Teilnehmer/in
-
Forscher/in
Das Essen bzw Lebensmittel mit AIDS bzw HIV Infektion ist gar net so schlimm, ich durfte am Anfang da ich unter 50 T Helferzellen hatte keine ungekochten Produkte Essen. Da ich zuvor auch wenig Salami usw gegessen habe ist es mir nicht schwer gefallen, außer beim Lachs . Viel Obst Gemüse auch beim Würzen habe ich auf natürlichen Knoblauch umgestellt. Esse ganz normal, und kann mein Gewicht halten, Treibe nebenbei viel Sport wie Schwimmen laufen Radfahren. Fühle mich Rundrum wohl, HIV bzw Aids ist in allen Bereichen Beherschbar, kommt viel auf einem selbst auch an.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 18:29
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Leben mit AIDS / HIV
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo zusammen,
die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung einer guten Gesundheit, aber wenn man mit HIV lebt, kann dies besondere Fragen aufwerfen:
👉 Welche Arten von Lebensmitteln oder Diäten helfen euch dabei, fit zu bleiben und bestimmte Nebenwirkungen der Behandlung zu reduzieren?
👉 Gibt es bestimmte Nährstoffe oder Nahrungsergänzungsmittel, die ihr bevorzugt?
👉 Wie geht ihr mit möglichen Ernährungseinschränkungen oder Wechselwirkungen mit euren Behandlungen um?
Eure Erfahrungen und Tipps können für die Gemeinschaft sehr nützlich sein. Zögert nicht, eure Gewohnheiten oder Entdeckungen mit anderen zu teilen!
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team