- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit chronischen Schmerzen
- Wer von euch führt ein Schmerztagebuch?
Wer von euch führt ein Schmerztagebuch?
- 37 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 7 Kommentare
Alle Kommentare
Freddy
Guter Ratgeber
Freddy
Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07
Registriert seit 2015
814 Kommentare geschrieben | 59 in der Gruppe Leben mit chronischen Schmerzen
18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo Loreley,
Ein Schmerztagebuch habe ich noch nie geführt. Wäre mal einen Versuch wert.
Als Probant zum testen von Oxycodon habe ich eine Niederschrift über meinen Blutdruck gemacht und
meiner Hausärztin übergeben. Ich hatte das Gefühl, das mein Blutdruck durch Oxycodon gestiegen ist
und konnte das entsprechend belegen. Dafür gab es eine Pille zusätzlich zum Frühstück.
Mal sehen, ob der Blutdruck wieder sinkt, nehme Oxycodon seit 4 Wochen nicht mehr.
Die Signatur ansehen
LgE

Abgemeldeter Nutzer
Ich hab' schon mal eins geführt und zwar ziemlich detailliert sogar:
Zeitpunkt des Schmerzes
Art des Schmerzes (Wo?)
Intensität des Schmerzes
Gefühlszustand
Ereignisse, die vor Auftreten des Schmerzes passiert sind
Sehr aufschlussreich!

Abgemeldeter Nutzer

Abgemeldeter Nutzer
Wer möchte sich noch austauschen?

Abgemeldeter Nutzer
Ich habe auch schon ein Schmerztagebuch geführt.
Ich wollte herausfinden, ob Nahrungsmittel einen Einfluss haben.
Im Sommer hatte ich immer am wenigsten Schmerzen, doch dann im August kamen die Schmerzen wieder.
Beim aufschreiben ist mir aufgefallen, dass ich vom eigenen Garten Bohnen ernten konnte und dazu gehörte einfach geräucherten Speck. Weil es viele Bohnen hatte, gab es auch viel Speck. Immer einen Tag später, hatte ich am ganzen Körper starke Schmerzen. Das konnte zwei, bis drei Tage dauern, bis sie wieder weg waren. Am Schlimmsten waren die spanischen Nüssli, die Schmerzen waren sehr stark und dauerten eine ganze Woche.
Ich habe auch raus gefunden, dass fertig Suppen, alle Fertiggerichte sofort starke Schmerzen verursachten.
So habe ich auch raus gefunden, dass mir Histamin arme Speisen weniger schaden.
Auf diese weise, kann ich einige Schmerzen doch etwas reduzieren.
mariüs
Freddy
Guter Ratgeber
Freddy
Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07
Registriert seit 2015
814 Kommentare geschrieben | 59 in der Gruppe Leben mit chronischen Schmerzen
18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ein Schmerztagebuch habe ich noch nicht geführt. Ich muss meine Mittel regelmäßig nehmen, sonst bekomme ich Probleme. Nahrungsmittel haben keinen Einfluss auf mein Wohlbefinden, dafür aber rasche Wetterumschwünge.
Die Signatur ansehen
LgE

Abgemeldeter Nutzer
Wetterumschwünge merke ich auch...
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Würde mich mal interessieren, wer von euch ein Schmerztagebuch führt oder schon mal geführt hat.
Haben sich daraus für euch "neue Erkenntnisse" ergeben? Hat sich damit etwas positiv verändert? Wie seid ihr genau vorgegangen? Was habt ihr alles notiert?
LG
Loreley