- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit Fibromyalgie
- Unter welchen Bedingungen verschlimmern sich eure Symptome?
Unter welchen Bedingungen verschlimmern sich eure Symptome?
- 266 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 20 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 03.04.25 um 11:19
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 50 in der Gruppe Leben mit Fibromyalgie
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Liebe Mitglieder,
wie sieht es denn bei den anderen aus? Habt ihr gewisse Auslöser und Situationen gefunden, die eure Schmerzen verschlimmern?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Angelika1964
Guter Ratgeber
Angelika1964
Zuletzt aktiv am 23.03.25 um 09:56
Registriert seit 2018
45 Kommentare geschrieben | 23 in der Gruppe Leben mit Fibromyalgie
9 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Bei mir ist es das Wetter und Stress , die Schmerzen werden jedes Jahr schlimmer und bekomme immer mehr neue Syntome dazu .
War jetzt für fast 5 Wochen in einer Reha habe viel Sport gemacht ,gebracht hat es nicht viel im Gegenteil noch mehr schmerzen . Im allgemeinen sagt man Sport tut gut auch bei der Fibromyalgie aber bei mir war das nicht der fall .
Die Signatur ansehen
Übergewicht und Fibromyalgie
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 03.04.25 um 11:19
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 50 in der Gruppe Leben mit Fibromyalgie
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo an alle,
kennt ihr die Auslöser von euren Schüben? Konntet ihr diese Auslöser eindämmen? Wie geht es euch damit?
@Christine1979 @Borkie @Jandra1 @Cinda666 @Ruhrpotthexe1966 @OpheliaLuna
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
akinom63
akinom63
Zuletzt aktiv am 07.11.24 um 20:05
Registriert seit 2015
6 Kommentare geschrieben | 5 in der Gruppe Leben mit Fibromyalgie
Rewards
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich kann die oben genannten Ursachen bestätigen. Stress, anhaltend schwere Arbeit merke ich am schnellsten
heidi09
Guter Ratgeber
heidi09
Zuletzt aktiv am 25.03.25 um 17:00
Registriert seit 2018
39 Kommentare geschrieben | 18 in der Gruppe Leben mit Fibromyalgie
12 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich kann feststellen, das bei Sorgen, wenn die Psyche in den Keller rutscht, die Schmerzen deutlich mehr werden. Ich befinde mich immer in einer Art "Schmerznebel", der ständig da ist und der sich auch nicht vermindern lässt. Doch wenn das Gedankenkarusell, durch Sorgen ausgelöst, sich nicht stoppen lässt, dann wird dieser "Nebel" immer dichter und die Schmerzen immer stärker. Auch die Erschöpfung nimmt zu und das ganze ist wie ein Teufelskreis. Bei schönem Wetter bringt mein Mann mich dann in den Garten. Dort kann ich mich an der Blütenpracht erfreuen und all das Summen und Brummen ringsrum hilft mir sehr, mich durch positives Denken wieder auf die Spur zu bringen. Allerdings ist das in der dunklen Jahreszeit dann doch viel schwieriger für mich, mich abzulenken und den Kopf frei zu kriegen. Liebe Grüsse
GranitXhaka
Guter Ratgeber
GranitXhaka
Zuletzt aktiv am 05.12.22 um 13:04
Registriert seit 2022
46 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Leben mit Fibromyalgie
4 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Forscher/in
Allgemein lässt sich sagen, dass bei jeder Form von geistiger und körperlicher Belastung die Symptome zunehmen. Stress, schwere Arbeit, Streitigkeiten oder Müdigkeit sind am Ende des Tages einfach nur Ereignisse, welche den Körper belasten und damit auch normalerweise eine gewisse Resilienz fördern. Wenn man aber ohnehin schon erkrankt ist, führt es eher zum Gegenteil und verstärkt die Symptome.
Die Signatur ansehen
Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben. [url=https://einfach-stress-abbauen.com/]Für die Gesundheit lohnt es sich zu kämpfen[/url]
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 03.04.25 um 11:19
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 50 in der Gruppe Leben mit Fibromyalgie
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo @Salvator @11111Jul @Kati0912 @Lallalie @Gabriela56 @Dalpro @Irene04 - unter welchen Bedingungen verschlimmern sich eure Symptome? Habt ihr Auslöser erkennen können?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Allgemein lässt sich sagen, dass bei jeder Form von geistiger und körperlicher Belastung die Symptome zunehmen. Stress, schwere Arbeit, Streitigkeiten oder Müdigkeit sind am Ende des Tages einfach nur Ereignisse, welche den Körper belasten und damit auch normalerweise eine gewisse Resilienz fördern. Wenn man aber ohnehin schon erkrankt ist, führt es eher zum Gegenteil und verstärkt die Symptome.