- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit Multipler Sklerose
- Was hilft bei Verstopfung?
Was hilft bei Verstopfung?
- 15 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 3 Kommentare
Alle Kommentare

Abgemeldeter Nutzer
Bei Verstopfung sind auch Flohsamen gut...
Manolie
Guter Ratgeber
Manolie
Zuletzt aktiv am 03.07.18 um 22:06
Registriert seit 2017
43 Kommentare geschrieben | 22 in der Gruppe Leben mit Multipler Sklerose
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Forscher/in
Ich meide die Lebensmittel, die es bei mir auslösen (Gluten/zu viel Fleisch)...und trinke 3x tägl Gerstengras
Die Signatur ansehen
Ursache & Wirkung

Abgemeldeter Nutzer
Danke für eure Antworten!
Wer möchte sich noch zu dem Thema austauschen?
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Viele Menschen, die an MS erkrankt sind, leiden im Laufe ihrer Erkrankung an Verstopfung.
Für die Darmgesundheit sind gute Essgewohnheiten sehr wichtig:
1. Mahlzeiten sollten ausgewogen und regelmäßig sein.
2. Es ist gut, in entspannter Atmosphäre zu essen.
3. Man sollte auf eine ausreichende Zufuhr an Flüssigkeit achten.
4. Ballaststoffe machen den Stuhlgang weicher. Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte, Nüsse und Samen enthalten viel Ballaststoffe.
5. Auch "Toilettentraining" kann helfen.
6. Sollten Ernährungs- und Toilettentraining sowie Ballaststoffe nicht den erwünschten Erfolg bringen, können Medikamente nötig sein.
Mehr Informationen zum Thema MS und Verstopfung findet ihr hier:
http://www.ms-diagnose.ch/de/ms-behandeln/umgang-mit-ms-symptomen/darmstoerungen/
Wer von euch leidet unter Verstopfung? Was hilft euch bei Verstopfung? Nehmt ihr Medikamente? Falls ja, welche? Was für Tipps könnt ihr anderen Betroffenen geben?
LG
Andrea