- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit Schlafstörungen
- Lebensstiländerungen zur Unterstützung der Schlafapnoe-Therapie
Lebensstiländerungen zur Unterstützung der Schlafapnoe-Therapie
- 23 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 18:29
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 14 in der Gruppe Leben mit Schlafstörungen
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo @ihavebeenfallingfor30m @Pacokl @AnitaBusch @dart0511 @Oekoma @Fin0203 @Peacock @SoneaG @Manbus @Helga2710 @BLACKY @DeniseLeni @Norbert50 @Fireman @SchneeEule - habt ihr euren Lebensstil verändert? Was hat euch geholfen?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 18:29
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 14 in der Gruppe Leben mit Schlafstörungen
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle,
viele Menschen mit Schlafapnoe stellen fest, dass neben medizinischen Behandlungen auch Änderungen im Lebensstil eine wichtige Rolle bei der Bewältigung ihrer Symptome spielen können. Obwohl Geräte wie CPAP-Maschinen häufig zur Behandlung eingesetzt werden, gibt es zusätzliche Schritte, die jeder Einzelne unternehmen kann, um die Effektivität der Therapie zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.
In diesem Thread möchten wir die verschiedenen Lebensstiländerungen diskutieren, die helfen können, die Symptome von Schlafapnoe zu lindern. Einige dieser Änderungen umfassen Gewichtsmanagement, Anpassungen der Schlafposition, Alkoholkonsum, Rauchen, Ernährungsumstellungen und regelmäßige körperliche Aktivität:
Ziel ist es, herauszufinden, welche Lebensstiländerungen tatsächlich einen Unterschied in der Behandlung von Schlafapnoe machen können. Teilt gerne eure Erfahrungen, Erfolge, Herausforderungen und Ratschläge.
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team