- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit Typ-2-Diabetes
- Die meisten Mundspüllösungen erhöhen das Diabetesrisiko
Die meisten Mundspüllösungen erhöhen das Diabetesrisiko
- 46 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 4 Kommentare
Alle Kommentare

Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Danke für die Info. Habe ich noch nie verwendet. War mir schon immer "suspekt".
Gruß
Verena
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 14:07
Registriert seit 2016
1.030 Kommentare geschrieben | 139 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes
40 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo, habe ich auch nicht gewusst. Benutze es aber 2 Mal täglich und werde es nicht mehr tun.

Abgemeldeter Nutzer
Wau! Zuvor noch nie gehört.
Freddy
Guter Ratgeber
Freddy
Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07
Registriert seit 2015
814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes
18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Habe ich noch nie verwendet, diese Info ist auch für mich neu !
Die Signatur ansehen
LgE
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Die meisten Mundspüllösungen erhöhen das Diabetesrisiko
US-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die meisten Mundspüllösungen das Diabetesrisiko einer bestimmten Bevölkerungsgruppe erhöhen.
An der drei Jahre andauernden SOALS-Studie nahmen insgesamt 1 206 Frauen und Männer im Alter von 40 bis 65 Jahren teil. Sämtliche Studienteilnehmer und -teilnehmerinnen wiesen entweder Übergewicht auf oder waren an Adipositas erkrankt. Unter Diabetes oder schweren Erkrankungen des Herz-Kreislaus-Systems litt jedoch niemand. 43 % der Teilnehmer verwendeten mindestens einmal am Tag eine Mundspüllösung, 22 % mindestens zweimal, was das Diabetesrisiko verdoppelte.
Wurde die Lösung dagegen weniger als zweimal täglich verwendet, stieg das Diabetesrisiko nicht an.
Die Zunahme an Diabeteserkrankungen erklärten die Wissenschaftler damit, dass Mundspüllösungen Bakterien nicht gezielt beseitigen. So töteten sie nicht nur gefährliche, sondern auch für den Körper wichtige Bakterien ab und setzen außerdem die Produktion von Stickstoffmonoxid herab. Stickstoffmonoxid spielt bei der Steuerung des Nervensystems, der Bekämpfung von Infekten und im Herz-Kreislauf-System jedoch eine bedeutende Rolle. Eine verminderte Produktion von Stickstoffmonoxid beeinflusst ferner den Insulinspiegel.
Da die Studie nur mit adipösen und übergewichtigen Personen durchgeführt wurde, bleibt jedoch offen, ob Mundspülungen auch für Personen mit Normalgewicht ein Diabetesrisiko darstellen.
Quelle:
Erhöhen Mundspülungen das Diabetesrisiko?