- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Presserundschau
- Neue App mit Service und Infos rund ums Impfen
Neue App mit Service und Infos rund ums Impfen
- 8 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare

Abgemeldeter Nutzer
29.09.16 um 21:58
Das fände ich echt nützlich!
Gruß
Verena
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
koechli2606
Guter Ratgeber
koechli2606
Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02
Registriert seit 2015
1.774 Kommentare geschrieben | 212 in der Gruppe Presserundschau
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Aktivist/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
es gibt vom Robert-Koch-Institut eine neue App rund ums Impfen:
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/919892/robert-koch-institut-stiko-app-service-infos-rund-ums-impfen.html?cm_mmc=Newsletter-_-Newsletter-O-_-20160926-_-Impfen
Ärzte Zeitung, 26.09.2016
Robert Koch-Institut / STIKO
App mit Service und Infos rund ums Impfen
Eine kostenlose App unterstützt Ärzte bei Fragen zum Thema Impfen. Herzstück ist ein interaktiver Impfcheck, der dabei hilft, ausstehende Impfungen zu identifizieren und Impflücken zu schließen.
Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) gibt es jetzt in Form einer App. Die kostenlose STIKO@rki-App für Android (ab Version 5.1) und in Kürze auch für iOS (Version 8.2) wurde für impfende Ärzte entwickelt, um sie bei Fragen zum Impfen im Praxisalltag zu unterstützen, teilt das RKI mit.
Mit wenigen Klicks bekommt der Nutzer die für die Beratung des einzelnen Patienten relevanten Informationen. Herzstück ist der interaktive Impfcheck: Nach Eingabe von Alter, Geschlecht und Impfhistorie des Patienten wird dessen Impfstatus überprüft, noch ausstehende Impfungen werden identifiziert und Empfehlungen zum Schließen bestehender Impflücken gegeben. Abrufbar in der App sind auch die Fachinformationen aller Impfstoffe, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Impfungen sowie die RKI-Ratgeber für Ärzte zu impfpräventablen Erkrankungen.
Über eine integrierte News-Feed-Funktion erhält der Nutzer Nachrichten über aktuelle Informationen und Stellungnahmen der Ständigen Impfkommission sowie weitere wichtige impfspezifische Meldungen, zum Beispiel zu Lieferengpässe von Impfstoffen.
Weitere Informationen und Links: www.rki.de/stiko-app
Hier er Text der Seite des Robert-Koch-Institutes:
http://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/App/STIKO-App_node.html
STIKO@rki: Informationen und Service rund ums Impfen in einer App
Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut gibt es jetzt in Form einer App. Die kostenlose STIKO@rki-App für Android (ab Version 5.1) und in Kürze auch für iOS (Version 8.2) wurde für die impfende Ärzteschaft entwickelt, um sie bei Fragen zum Impfen im Praxisalltag zu unterstützen. Mit wenigen Klicks bekommt der Nutzer die für die Beratung des einzelnen Patienten relevanten Informationen. Herzstück ist der interaktive Impfcheck: Nach Eingabe von Alter, Geschlecht und Impfhistorie des Patienten wird dessen Impfstatus überprüft, noch ausstehende Impfungen identifiziert und Empfehlungen zum Schließen bestehender Impflücken gegeben.
Abrufbar in der App sind auch die Fachinformationen aller Impfstoffe, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Impfungen sowie die RKI-Ratgeber für Ärzte zu impfpräventablen Erkrankungen. Über eine integrierte News-Feed-Funktion wird der Nutzer mit Nachrichten über aktuelle Informationen und Stellungnahmen der STIKO sowie über weitere wichtige impfspezifische Meldungen (z.B. Lieferengpässe von Impfstoffen) informiert.
Weitere Informationen
STIKO-App für Android (ab Version 5.1)
Stand: 26.09.2016
koechli2606