- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Presserundschau
- Schwangerschaft kann vergesslich machen
Schwangerschaft kann vergesslich machen
- 17 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 3 Kommentare
Alle Kommentare

Abgemeldeter Nutzer
20.11.15 um 17:31
Bilde mir ein, dass ich schwanger nicht vergesslicher war als sonst auch...

Abgemeldeter Nutzer
20.11.15 um 23:22
Also Männer macht's nicht vergesslich. (Zunehmen und andere Hormone haben sollen wir ja auch!)

Abgemeldeter Nutzer
23.11.15 um 10:03
Genauso, wie man nach der Schwangerschaft vergisst, wie schmerzhaft die Wehen waren... Sonst würde vermutlich keine Frau ein zweites Kind bekommen!
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo,
hier ein Auszug aus einem interessanten Artikel zum Thema Schwangerschaft und Vergesslichkeit:
Erinnerungslücken: Warum schwanger sein vergesslich macht
Es ist ein Phänomen, das viele Frauen mit Beginn der Schwangerschaft und später in der Stillzeit beobachten: Irgendwie funktioniert die Erinnerung nicht mehr wie zuvor, ständig werden Dinge verlegt, Fehler gemacht, Termine vergessen. Betroffen sind dabei nicht nur die von Natur aus Unorganisierten. Die Vergesslichkeit trifft auch die, die ansonsten perfekt strukturiert durchs Leben wandern.
Der seltsame Gedächtnisschwund wird dabei in Internetforen und Artikeln häufig als Schwangerschaftsdemenz bezeichnet. "Dieser Begriff greift völlig daneben", sagt Anette Kersting, Direktorin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig. "Eine Demenz ist ein Abbauprozess im Gehirn, der irreparabel ist. Bei schwangeren und stillenden Frauen handelt es sich aber nur um eine vorübergehende Phase, die ganz sicher ohne Schäden vorüberzieht.“
Den ganzen Artikel könnt ihr hier lesen: spiegel.de
Viel Spaß dabei!
LG
Andrea