- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Presserundschau
- Transplantationsskandal: Auch Köln und Jena betroffen
Transplantationsskandal: Auch Köln und Jena betroffen
- 29 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 6 Kommentare
Alle Kommentare

Abgemeldeter Nutzer
Na ja mal ehrlich: Was würdet ihr machen wenns um eure Patienten geht?

Abgemeldeter Nutzer
Geht für mich gar nicht. Ich kann doch nicht einfach die Daten meines Patienten fälschen, damit der ein Organ bekommt, und jemand, der es eigentlich dringender bräuchte, geht leer aus und stirbt.

Abgemeldeter Nutzer
Verstehen kann ich schon wie's zu so was kommt. Einem ist halt einfach der Patient näher den man kennt. Für mich ganz menschlich wenn auch nicht in Ordnung.
Freddy
Guter Ratgeber
Freddy
Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07
Registriert seit 2015
814 Kommentare geschrieben | 83 in der Gruppe Presserundschau
18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Unverständlich für mich. Da bekommt der Spruch: "Eine Hand wäscht die andere und zwei das Gesicht" eine
vollkommen andere Bedeutung. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt !
Die Signatur ansehen
LgE

Abgemeldeter Nutzer
Freddy
Guter Ratgeber
Freddy
Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07
Registriert seit 2015
814 Kommentare geschrieben | 83 in der Gruppe Presserundschau
18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo Loreley,
"Ein Schelm, wer Arges dabei denkt." Leg es aus wie du möchtest. Es ist sehr naheliegend, nur beweisen wird es keiner können.
Die Signatur ansehen
LgE
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Transplantationsskandal: Auch Köln und Jena betroffen
Auch an den Uni-Kliniken in Köln und Jena wurden Patientendaten gefälscht, um sie in der Warteliste für Spenderorgane nach vorne zu bringen.
· Die Mediziner wollten sich angeblich nicht bereichern, sondern handelten aus falsch verstandener Solidarität zu ihren Patienten.
· Beide Kliniken beteuern, inzwischen seien Maßnahmen ergriffen worden, um erneute Manipulationen zu verhindern.
Uni-Kliniken Köln und Jena bestätigen die Vorwürfe
An zwei weiteren Universitätskliniken hat es Unregelmäßigkeiten bei Herz- und Lungentransplantationen gegeben. Das erfuhr die Süddeutsche Zeitung aus dem Umfeld der Prüfungs- und Überwachungskommission (PÜK), die für die Kontrolle der Transplantationszentren zuständig ist.
Betroffen sind das Universitätsklinikum Jena und das Universitätsklinikum Köln. In Jena wurden zwischen 2010 und 2012 bei 17 von 31 Herztransplantationen offenbar Patientendaten manipuliert; zudem haben Ärzte bei zehn von 28 Lungentransplantationen falsche Werte an die internationale Organverteilungsstelle Eurotransplant übermittelt, wohl um Patienten schneller mit einem Spenderorgan zu versorgen.
(...)
Quelle: sueddeutsche.de