- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Chronische Gastritis
- Leben mit Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Kann der Verzicht auf Zucker und Stärke helfen, das Reizdarmsyndrom zu kontrollieren?
Patienten Chronische Gastritis
Kann der Verzicht auf Zucker und Stärke helfen, das Reizdarmsyndrom zu kontrollieren?
- 5 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 31.03.25 um 20:49
Registriert seit 2020
2.359 Kommentare geschrieben | 3 im Chronische Gastritis-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
eine aktuelle Studie legt nahe, dass die Reduzierung von Zucker und Stärke die Symptome des Reizdarmsyndroms ebenso wirksam verbessern könnte wie die komplexere Low-FODMAP-Diät. Die stärke- und zuckerreduzierte Diät (SSRD = starch and sucrose-reduced diet) zeigte eine ähnliche Linderung der Symptome, mit zusätzlichen Vorteilen wie Gewichtsabnahme und weniger Heißhunger auf Zucker.
Bei der SSRD-Diät liegt der Schwerpunkt auf dem Verzehr von weniger zucker- und stärkehaltigen Lebensmitteln und dem Verzicht auf verarbeitete Produkte, was eine einfachere Alternative zu den strengen Regeln der Low-FODMAP-Diät darstellt. Die Forscher stellten fest, dass beide Ansätze zwar etwa 75-80 % der Teilnehmer halfen, die SSRD-Diät jedoch leichter zu befolgen und besser an das tägliche Leben anzupassen war.
Wäre ein einfacherer Ansatz wie die Reduzierung von Zucker und Stärke für euch interessant? Was hat sich bei euch in Bezug auf Ernährung und Reizdarmsyndrom bewährt (oder nicht bewährt)?
@khadija9103 @Benschy6 @laurent @Yasi38 @Kiwi2017 @Tilldinkel @Schnuckes @lenasophie11 @Ramona19888 @Endo-Sis86 @chaoselfe @Debbi1996 @Emmelein @Natalie.Posch @Anett86 @Treysta @Bosvela @Sonja1966 @Ellen1967 @Jessi1989 @JessicaBohmeier @Waltraut @ToscaC @GreenFay @SusanT @giannadolci1 @bekkano @SandraK233 @Kikinema
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team