- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn - liegt die Krankheit in der Familie?
Morbus Crohn - liegt die Krankheit in der Familie?
- 52 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 6 Kommentare
Alle Kommentare

Abgemeldeter Nutzer
Servus Eva_Be,
außer meiner Mutter und mir ist in meiner Familie niemand betroffen...
Gruß,
Jenny

Abgemeldeter Nutzer
Hallo, bei mir auch nicht. LG Andrea
Jenny1
Guter Ratgeber
Jenny1
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 20:47
Registriert seit 2018
435 Kommentare geschrieben | 56 in der Gruppe Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Bei mir bin es ich bloß betroffen von morbus Chrohn www. Chronisch Darmentzündung selbsthilfegruppe.de
schnugata
schnugata
Zuletzt aktiv am 13.05.22 um 10:58
Registriert seit 2017
8 Kommentare geschrieben | 6 in der Gruppe Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
Rewards
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
Hallo , ich bin die einzigste in unserer Familie die von der Krankheit betroffen ist
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 18:53
Registriert seit 2020
2.366 Kommentare geschrieben | 33 in der Gruppe Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Liebe Mitglieder,
liegt bei euch Morbus Crohn in der Familie oder seid ihr die einzigen, die es haben?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
GranitXhaka
Guter Ratgeber
GranitXhaka
Zuletzt aktiv am 05.12.22 um 13:04
Registriert seit 2022
46 Kommentare geschrieben | 5 in der Gruppe Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
4 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Forscher/in
Bei ihr in der Familie ist zum Glück auch niemand betroffen. Interessant wäre es Mal zu hören wie es denn bei anderen gängigen Krankheiten aussieht. Vor allem bei psychischen oder psychosomatischen Krankheiten. Ich beschäftige mich gern mit den mittlerweile immer häufiger kommenden Krankheiten wie Depression oder Burnout. Dazu wäre eine Ermittlung bezüglich der Vererbbarkeit gar nicht Mal schlecht.
Die Signatur ansehen
Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben. [url=https://einfach-stress-abbauen.com/]Für die Gesundheit lohnt es sich zu kämpfen[/url]
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Eva_Be
Community ManagerinGuter Ratgeber
Eva_Be
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 11.06.24 um 19:00
Registriert seit 2018
375 Kommentare geschrieben | 3 in der Gruppe Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Bei ihr in der Familie ist zum Glück auch niemand betroffen. Interessant wäre es Mal zu hören wie es denn bei anderen gängigen Krankheiten aussieht. Vor allem bei psychischen oder psychosomatischen Krankheiten. Ich beschäftige mich gern mit den mittlerweile immer häufiger kommenden Krankheiten wie Depression oder Burnout. Dazu wäre eine Ermittlung bezüglich der Vererbbarkeit gar nicht Mal schlecht.