- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Behandlung von Crohn-Krankheit und Colitis ulcerosa
- 5 natürliche Mittel bei Darmentzündungen
5 natürliche Mittel bei Darmentzündungen
- 40 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 2 Kommentare
Alle Kommentare

Abgemeldeter Nutzer
Danke für die Tipps!
Wer hat schon was davon probiert?
LG
Carina
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 18:53
Registriert seit 2020
2.366 Kommentare geschrieben | 22 in der Gruppe Behandlung von Crohn-Krankheit und Colitis ulcerosa
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo @Campina @AnnaBu @Ester91 @Moonangel @Tascha82 - habt ihr eines dieser natürlichen Mittel schon ausprobiert?
Wie sieht es bei den anderen aus? Was sind eure Erfahrungen?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Wir stellen euch in diesem Beitrag natürliche Mittel vor, die bei chronisch-entzündlichen Darmkrankheiten unterstützend helfen können:
1. Myrrhe
Ein pflanzliches Mittel mit Myrrhe kann für beschwerdefreie Zeiten sorgen. Myrrhe senkt die Spannung der Darmmuskulatur und kann Darmkrämpfe lindern. Außerdem schädigt Myrrhe die Darmflora nicht.
2. Kurkuma
In der ayurvedischen Medizin wird Kurkuma schon sehr lange als Heilmittel verwendet. Tierversuche haben bereits in den 70er-Jahren gezeigt, dass Curcumin Tieren bei entzündlichen Darmerkrankungen hilft. Im Jahr 2005 wurde Curcumin von New Yorker Ärzten dann auch an Patienten mit CED getestet. Dabei zeigte sich, dass die Entzündungswerte von Patienten mit Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn bei der Einnahme von Curcumin im Normalbereich lagen. Auch zu Durchfällen und Krämpfen kam es weniger oft.
3. Bienentherapie
Angeblich sollen auch natürliche Bienenprodukte gegen entzündliche Darmkrankheiten helfen.
4. Probiotika
Probiotika sind für den Aufbau einer gesunden Darmflora wichtig. Setzen sollte man dabei auf gute Produkte mit breitgefächerten Bakterienstämmen.
5. Kuzu
Kuzu ist magenfreundlich, soll den Aufbau von Schleimhäuten unterstützen und die Verdauung regulieren.
Mehr Informationen:
http://www.praxisvita.de/weihrauch-und-myrrhe-stoppten-meine-schwere-darmentzundung
http://www.feuer-im-darm.de/kurkuma-wirksam-bei-chronischen-darmentzuendungen/
http://www.thiele-und-thiele-consult.de/alternative-therapies/Morbus-crohn_ge.html
http://www.gesundheit-natuerlich.at/index.php/krankheit/morbus-chron
LG
Andrea
PS: Dieser Beitrag ersetzt keine Beratung durch einen fachkundigen Mediziner.