- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Psoriasis-Arthritis
- Behandlung von Psoriasis-Arthritis
- Januskinase-(JAK)-Inhibitor Upadacitinib bei Psoriasis-Arthritis
Patienten Psoriasis-Arthritis
Januskinase-(JAK)-Inhibitor Upadacitinib bei Psoriasis-Arthritis
- 4 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

10.07.22 | Aktualitäten
Psoriasis und Psoriasis-Arthritis: Wie hängen diese beiden Erkrankungen zusammen?

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 16:21
Registriert seit 2020
2.366 Kommentare geschrieben | 19 im Psoriasis-Arthritis-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Liebe Mitglieder,
in einer randomisierten Studie wurde festgestellt, dass der Januskinase-(JAK)-Inhibitor Upadacitinib, der schon zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis zugelassen ist, die Gelenkbeschwerden von Patienten mit Psoriasis-Arthritis lindert und besser wirkt als der TNF-alpha-Inhibitor Adalimumab.
Und nicht nur die Gelenkbeschwerden wurden gelindert, auch die Hautläsionen, die Entzündung der Sehnenansätze, die Fatigue und der sIGA-Score gingen zurück.
Bisher ist das Mittel für andere Erkrankungen, wie der rheumatoiden Arthritis, als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat möglich.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team