- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Vitamin D-Mangel
- Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
- Welche medikamentösen Behandlungen gibt es bei Adipositas?
Patienten Vitamin D-Mangel
Welche medikamentösen Behandlungen gibt es bei Adipositas?
- 9 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 22:36
Registriert seit 2020
2.366 Kommentare geschrieben | 29 im Vitamin D-Mangel-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
wie geht es euch heute?
Ernährungsschulung und -überwachung sind Teil der therapeutischen Strategie zur Behandlung von Fettleibigkeit. Darüber hinaus gibt es die medikamentöse Behandlung.
Es gibt Inhibitoren der gastrointestinalen Lipasen wie Orlistat (Xenical) oder Liraglutid (Saxenda, Victoza), die auf die Regionen im Gehirn wirken sollen, die den Appetit regulieren.
Kennt ihr noch andere medikamentöse Behandlungen? Gibt es Alternativen?
Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus!
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team