Forum Autoimmunhämolytische Anämie mit Wärmeantikörpern
- 24 Mitglieder
- 11 Diskussionen
Die häufigste Form der autoimmunhämolytischen Anämie. Sie ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein von Wärmeantikörpern gegen Erythrozyten (bei Temperaturen zwischen 37°C und 40°C aktive Autoantikörper). Wärmeantikörper sind für 60-70% der AIHA-Fälle verantwortlich.
Behandlung von autoimmunhämolytischer Anämie mit Wärmeantikörpern
Was halten Sie von Ihrer Behandlung der Wärme-AIHA?
Leben mit autoimmunhämolytischer Anämie mit Wärmeantikörpern
Die Diagnose von Wärme-AIHA: Lassen Sie uns darüber reden!
Behandlung von autoimmunhämolytischer Anämie mit Wärmeantikörpern
Vitamin B9 für die roten Blutkörperchen bei AIHA, gibt es Nebenwirkungen?
Behandlung von autoimmunhämolytischer Anämie mit Wärmeantikörpern
Was sind die Nebenwirkungen Ihrer Behandlung?