- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Chronische Gastritis
- Leben mit Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Hustenreiz, Magenbrennen und Atemprobleme - welche Ansätze kennt Ihr?
Patienten Chronische Gastritis
Hustenreiz, Magenbrennen und Atemprobleme - welche Ansätze kennt Ihr?
- 8 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare
ChristineL.
ChristineL.
Zuletzt aktiv am 23.02.25 um 11:36
Registriert seit 2024
2 Kommentare geschrieben | 1 im Chronische Gastritis-Forum
Rewards
-
Forscher/in
Hallo Bastian,
das mit dem Husten und der Lunge kenne ich auch. Bei mir ist eine Achalasie diagnostiziert, eine chronische Erkrankung der Speiseröhre. Es hat 10 Jahre, bis ich die richtige Diagnose bekam. Damals waren die Symptome aber noch etwas anders.
Bei der Krankheit kann die Nahrung nicht sofort in den Magen transportiert werden. Wenn dann etwas reizt, bildet die Speiseröhre, aber auch die Lunge massiv zähen Schleim, der oft schwallartig nach oben kommt. Es ist für mich also eindeutig, dass ein Zusammenhang besteht.
Seit ca. 2 Jahren habe ich jetzt auch oft die Problematik mit trockenem Husten oder trockerner Verschleimung. Oder ich muss gleich Husten, wenn ich lache. In dem Fall hilft mir meistens Salbeibonbon lutschen oder auch ein Teelöffel Honig.
Ärztlich abklären hab ich das noch nicht lassen, weil ich bis jetzt noch einigermaßen damit leben kann mit meinen "Hausmittelchen".
Bitte entschuldige, falls du antwortest und so schnell keine Reaktion bekommst, da ich nicht regelmäßig in das Portal schaue.
Vielleicht konnte mein Kommentar ein wenig behilflich sein.
Herzliche Grüße
Christine
Die Signatur ansehen
Christine L.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

31.12.24 | Aktualitäten
Die Wünsche der Präsidentin von Carenity für ein Jahr 2025 voller Gesundheit und Solidarität
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bastian
Bastian
Zuletzt aktiv am 16.01.25 um 18:25
Registriert seit 2025
Patient/in mit Refluxkrankheit, seit 2025
1 Kommentare geschrieben | 1 im Chronische Gastritis-Forum
Rewards
Forscher/in
Hallo liebe Community,
ich habe schon seit sechs Jahren mit Hustenreiz, Magenbrennen, Blähbauch und Atemeinschränkung zu kämpfen. Am Anfang 2019 bedrückte mich ein tiefer quälender durch ein punktuelles Jucken ausgelöster Husten. Nach und nach kam ein weiteres Problem mit den Bronchien hinzu, besser gesagt ein Gefühl nicht richtig tief einatmen zu können. Der alltägliche Ablauf war immer der selbe. Früh zur Arbeit, ab um 11 setzte ein ungutes Gefühl in den Bronchien ein und so gegen 15 Uhr war alles wieder so als ob nie was gewesen wäre, bis auf einen Husten, der blieb. Der Husten verstärkt sich auch wenn das Atmen eingeschränkt ist. Auch viele Arztbesuchen brachten keine Klärung. Die Lunge ist nicht die Ursache, Asthma erschien unwahrscheinlich, da die Medikamente zum Inhalieren wenig anschlugen. Ich habe mir auch Zweitmeinungen von anderen Ärzten eingeholt mit ähnlichem Ausgang. Im Kopfbereich wurden auch keine Probleme festgestellt. Stress wurde mir nachgesagt, aber den habe ich auf ein minimum reduziert und es brachte keine Verbesserung. Mir dämmerte, dass es vielleicht mit einer Refluxkrankheit zusammenhängen könnte. In selten Fällen könnte diese wohl auch die Bronchien reizen und Husten auslösen. Meine Vermutung ein Reflux zu haben wurde mit einer Magenspiegelung 2020 bestätigt. Es folgten weitere Untersuchungen sowie eine Ernährungstherapie, bei der ich alte Gewohnheiten vollständig ablegte und eine gesunde Lebensweise einführt, Die Ernährungsumstellung brachte tatsächlich eine leichte Verbesserung, der Husten jedoch blieb. Ich kann bis heute nicht ausmachen, ob der Husten der Hauptgrund für die Atemprobleme ist, oder es vom Magen kommt. Mein Problem besteht jedoch weiterhin und ich suche nach einer Lösung dafür. Es gibt schlechte Tage und bessere Tage aber von einer Heilung kann nicht die Rede sein.
Daher frage ich Euch, gibt es andere in diesem Forum, die ähnliche Probleme haben. Und falls ja, wie geht ihr damit um, habt Ihr einen Weg gefunden der euch das Leben erleichtert?
Viele Grüße
Bastian