Patienten Vitamin D-Mangel
Komorbiditäten bei Adipositas
- 8 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 14:07
Registriert seit 2016
1.030 Kommentare geschrieben | 16 im Vitamin D-Mangel-Forum
40 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo und guten Tag. Das war wieder ein sehr interessanter Artikel. Ich nehme einmal in der Woche eine Vitamin D 20.000 Kapsel ein sowie täglich einen Beta-Blocker. 5 mg.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 22:36
Registriert seit 2020
2.366 Kommentare geschrieben | 29 im Vitamin D-Mangel-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Guten Tag liebe Forumsmitglieder,
Adipositas geht häufig mit verschiedenen anderen gesundheitlichen Problemen einher. Diese Begleiterkrankungen können die Behandlung von Adipositas komplizieren und erfordern oft eine multidisziplinäre Herangehensweise. Welche gibt es und aus welchem Grund?
Überblick über häufige Komorbiditäten:
Die Behandlung dieser Komorbiditäten erfordert oft eine Kombination aus Medikamenten, Änderungen des Lebensstils und in einigen Fällen chirurgische Eingriffe. Die enge Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern, um einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln, ist entscheidend.
Welche Begleiterkrankungen habt ihr oder könntet ihr bekommen (d.h. es besteht bei euch ein Risiko)? Was macht ihr, um diese möglichst zu vermeiden?
@merlinlulu @Jacki33 @Sterntaler @Norbert50 @Freddy @Benefit72 @Rentner1 @zeppelin12 @minka2oo6 @lissy158 @ramona @Mutzelmonster @Baerle @AnkeM. @Pitttt @Meritamun @Rosihosi @Enna24 @conny0507 @Sunshinegirl_2006 @Martinga @Margarite @Roseanne @Wanninchen @Nightwoodchiller @Roswitha
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team