Fibromyalgie und Hormone: Die Auswirkungen verstehen, um die Lebensqualität zu verbessern
Veröffentlicht am 13.02.2025 • Von Claudia Lima
Mit Fibromyalgie zu leben bedeutet, täglich zwischen chronischen Schmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen zu navigieren. Wussten Sie jedoch, dass Ihre Hormone für diese Symptome mitverantwortlich sein können? Das Verständnis ihrer Rolle könnte der Schlüssel zu einem besseren Umgang mit der Krankheit und zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität sein.
Welchen Einfluss haben die Hormone auf die Fibromyalgie? Welche praktischen Ratschläge gibt es, um ein besseres Gleichgewicht zu finden?
Lesen Sie bis zum Ende, um Lösungen zu finden, die Ihnen helfen werden, trotz Fibromyalgie ein besseres Leben zu führen.
![Fibromyalgie und Hormone: Die Auswirkungen verstehen, um die Lebensqualität zu verbessern](https://cdn-member.carenity.de/images/magazine/article/photo-by-fizkes-from-getty-images-taken-from-canva-pro_300x220.jpeg)
Fibromyalgie ist eine chronische Krankheit, die etwa 2-3 % der Bevölkerung betrifft, wobei die Mehrzahl der Patienten Frauen sind. Sie ist gekennzeichnet durch diffuse Schmerzen, anhaltende Müdigkeit und kognitive Störungen, die oft als „geistiger Nebel“ beschrieben werden. Interessieren wir uns nun für die hormonell bedingten Faktoren. Ein Ungleichgewicht bei den Neurotransmittern im Gehirn, wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin, kann eine wichtige Rolle spielen. Diese Neurotransmitter beeinflussen die Stimmung, das Schmerzempfinden und das Schlafverhalten. Fehlfunktionen in der Produktion oder Regulierung dieser chemischen Substanzen können die Symptome der Fibromyalgie verschlimmern.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Klicken Sie auf Ich mag oder teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Gemeinschaft in den untenstehenden Kommentaren!
Alles Gute!
Quellen:
Fibromyalgie - Une douleur chronique et diffuse, enfin reconnue, inserm.fr
Fibromyalgie, vidal.fr
La fibromyalgie, sante.gouv.fr
The effect of reproductive events and alterations of sex hormone levels on the symptoms of fibromyalgia, pubmed.ncbi.nih.gov
Fibromyalgie France Association nationale, fibromyalgie-france.org
La fibromyalgie, un syndrome féminin, le-rhumato.fr
Anomalies endocriniennes au cours de la fibromyalgie et du syndrome de fatigue chronique, sciencedirecte.com
Anomalies endocriniennes et fibromyalgie, em-consulte.com
Sex hormones and pain in regularly menstruating women with fibromyalgia syndrome, pubmed.ncbi.nlmnih.gov
La fibromyalgie, fibromyalgiesos.fr
Kommentare
Sie werden auch mögen
![Fibromyalgie und Verdauungsstörungen: Den Zusammenhang verstehen und die Symptome lindern](https://cdn-member.carenity.de/images/magazine/article/300x220/22.jpeg)
Fibromyalgie und Verdauungsstörungen: Den Zusammenhang verstehen und die Symptome lindern
09.12.2024