- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn und Konsum von Fleisch
Morbus Crohn und Konsum von Fleisch
- 171 Ansichten
- 2 Mal unterstützt
- 15 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Abgemeldeter Nutzer

Abgemeldeter Nutzer
Servus!
In der Kantine esse ich eigentlich querbeet alles. Was der Koch halt so zubereitet...
Gibt dann auch immer wieder Probleme.
Wie ist das bei anderen?
Gruss
Jenny

Abgemeldeter Nutzer

Abgemeldeter Nutzer
Hi!
Ich bin Vegetarierin.
LG
Carina

Abgemeldeter Nutzer
Hi ?
Ich esse ganz wenig Fleisch und Wurst...mehr Käse etc. Und sehr viel Gemüse... seitdem geht's mir besser ??
LG
DorotheaW
Community ManagerinGuter Ratgeber
DorotheaW
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 14.02.21 um 13:28
Registriert seit 2019
384 Kommentare geschrieben | 7 in der Gruppe Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo,
Ich möchte diese Diskussion wieder aufnehmen.
Eine semi-vegetarische Diät scheint höchst effektiv bei der Verhinderung von Rückfällen bei Morbus Crohn. Das ist das Ergebnis einer klinischen Studie von Ärzten des Nakadori General Hospital in Japan, die im Jahre 2010 im World Journal of Gastroenterology veröffentlicht wurde.
@Schneewittchen @KatjaPenter @catmam @Sascha1986 @Coolezicke @Martina1 @Sarah.Fi und die anderen Mitglieder, möchtet ihr euch darüber austauschen?
Viele Grüsse,
Dorothea
Die Signatur ansehen
Dorothea / Community Managerin
Hanka888
Hanka888
Zuletzt aktiv am 11.08.24 um 08:40
Registriert seit 2017
28 Kommentare geschrieben | 27 in der Gruppe Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
Rewards
-
Teilnehmer/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich bin Vegetarier 😁
Jenny1
Guter Ratgeber
Jenny1
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 20:47
Registriert seit 2018
435 Kommentare geschrieben | 56 in der Gruppe Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Fleisch aber wenig! Keine Paprika keine Mayo! :-(
Sabine4608
Sabine4608
Zuletzt aktiv am 26.02.22 um 11:12
Registriert seit 2017
1 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
Rewards
-
Forscher/in
Ich esse alles und auch gerne Fleisch. Habe noch nicht gemerkt,dass mir das nicht bekommt. Habe allerdings massive Laktoseintoleranz und vertrage auch Fructose nicht so gut. ... da bleibt ja sonst nicht so ganz viel. Wichtig finde ich, zu essen worauf man Appetit hat . Das hebt das Lebensgefühl.
Jessica87
Jessica87
Zuletzt aktiv am 30.06.20 um 23:35
Registriert seit 2020
1 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
Rewards
-
Forscher/in
Seit 19 Jahren Vegetarierin und seit neustem voll Vegan ☺️ Die Krankheit hat dafür gesorgt den veganen weg zu schaffen ✌️
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Forschern der Universität Boston (USA) zufolge erhöht ein übermäßiger Konsum von rotem Fleisch (Rind, Schwein, Lamm, Schaf) das Risiko einer Divertikulitis um 58 %.
Ein zu hoher Konsum von rotem Fleisch sollte daher bei Morbus Crohn vermieden werden. Wer Fleisch essen möchte, greift besser auf weißes Fleisch (Geflügel, Kaninchen) zurück.
Wie haltet ihr es mit dem Fleischkonsum?
LG
Andrea
Quelle: passeportsante.net