- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Castleman-Krankheit
- Behandlung der Castleman-Krankheit
- Rituximab bei der Castleman-Krankheit: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Patienten Castleman-Krankheit
Rituximab bei der Castleman-Krankheit: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
- 3 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

20.09.22 | Patientengeschichten
Castleman-Krankheit - „Ich bin vom Medizinstudenten zum Patienten geworden.“

08.06.22 | Patientengeschichten

09.06.21 | Aktualitäten
Castleman-Krankheit - CDCNs einzigartiger Ansatz zur Beschleunigung der Forschung

17.06.21 | Patientengeschichten
Castleman-Krankheit: "Ich möchte jedem sagen, dass er auf seinen Körper und sein Gefühl hören soll!"
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 18:53
Registriert seit 2020
2.366 Kommentare geschrieben | 43 im Castleman-Krankheit-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle,
Rituximab ist ein monoklonaler Antikörper, der bei einigen Formen der multizentrischen Castleman-Krankheit (MCD) eingesetzt wird – insbesondere, wenn ein Zusammenhang mit dem HHV-8-Virus oder einer HIV-Infektion besteht. Das Medikament wirkt gezielt gegen bestimmte B-Zellen im Immunsystem und soll die Überreaktion des Körpers eindämmen.
Doch wie verträglich ist Rituximab, und wie wirksam ist es wirklich im Alltag der Betroffenen?
Lasst uns über eure Erfahrungen sprechen:
Auch wenn Rituximab nicht für alle Betroffenen geeignet ist, kann euer Erfahrungsbericht anderen helfen, ihre Optionen besser zu verstehen. Ob positiv oder herausfordernd - jede Perspektive zählt.
@Werner77 @Lala30 @Bettina @FraNco @Melli40 @Monni1958 @Engelohneflügel2 @Aischa97 @Vaness @kubismus @Timozihlmann @Miviarnoir @ClaudiaB @KathiPon
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team