- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Castleman-Krankheit
- Leben mit der Castleman-Krankheit
- Castleman-Krankheit: Wie häufig treten bei euch Schübe oder Rückfälle auf?
Patienten Castleman-Krankheit
Castleman-Krankheit: Wie häufig treten bei euch Schübe oder Rückfälle auf?
- 0 Ansicht
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

20.09.22 | Patientengeschichten
Castleman-Krankheit - „Ich bin vom Medizinstudenten zum Patienten geworden.“

08.06.22 | Patientengeschichten

09.06.21 | Aktualitäten
Castleman-Krankheit - CDCNs einzigartiger Ansatz zur Beschleunigung der Forschung

17.06.21 | Patientengeschichten
Castleman-Krankheit: "Ich möchte jedem sagen, dass er auf seinen Körper und sein Gefühl hören soll!"
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 02.04.25 um 18:29
Registriert seit 2020
2.373 Kommentare geschrieben | 43 im Castleman-Krankheit-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle,
die Castleman-Krankheit kann eine komplexe und unberechenbare Erkrankung sein. Unabhängig davon, ob ihr an unizentrischem oder multizentrischem Castleman erkrankt seid, können Schübe oder Rückfälle Teil eures Wegs sein.
Diese Schübe können Symptome wie Müdigkeit, geschwollene Lymphknoten, Nachtschweiß, Fieber und vieles mehr hervorrufen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Wie häufig treten bei euch Schübe oder Rückfälle auf? Bemerkt ihr irgendwelche Frühwarnzeichen, bevor ein Schub beginnt? Haben ihr bestimmte Auslöser identifiziert (z. B. Stress, Infektionen)? Wie lange dauern die Schübe bei euch normalerweise an?
@majali @UliRott @Katta82 @simonekersten @Melli40 @Mamacita89 @Sabrinaklu @Monni1958 @Guste61 @Stefan @Miviarnoir @Chris38 @KirstenG @Marion0207 @KathiPon
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team