- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Fibromyalgie
- Leben mit Fibromyalgie
- Wie schafft man es, sich trotz Fibromyalgie im Schlaf zu erholen?
Patienten Fibromyalgie
Wie schafft man es, sich trotz Fibromyalgie im Schlaf zu erholen?
- 135 Ansichten
- 1 Unterstützung
- 21 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
buzeli
Guter Ratgeber
buzeli
Zuletzt aktiv am 22.02.16 um 07:46
Registriert seit 2015
16 Kommentare geschrieben | 15 im Fibromyalgie-Forum
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
Ich habe nur eine ganz kurze Zeit Schlafprobleme gehabt, da war ich regelmässig nachts wach. Habe mich darüber aber nicht geärgert, sondern habe mich irgendwie beschäftigt.
Seit etwas mehr als einem Jahr weiss ich, dass ich an Schlafapnoe leide, die mich auch immer wieder aufgeweckt hat. Seit ich nun mit Atemmaske schlafe, bin ich wie ausgewechselt. Tieferen schlaf, erholsameren Schlaf und es ist nicht sicher, ob die fibro und die Schlafapnoe einen Zusammenhang haben.
Vielleicht lohnt es sich für einige diese Abklärung machen zu lassen. ich gäbe meine Atemmaske um keinen Preis mehr her.
Die Signatur ansehen
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste zu sein !!!

Abgemeldeter Nutzer
Danke für Ihren Beitrag, buzeli ! Wie merkt man, ob man an Schlafapnoe leidet? Nur am Aufwachen?
buzeli
Guter Ratgeber
buzeli
Zuletzt aktiv am 22.02.16 um 07:46
Registriert seit 2015
16 Kommentare geschrieben | 15 im Fibromyalgie-Forum
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
Sehr oft merkt es der Partner. Auch bei mri war es so, dass mein Mann,der oft nachtdienst an einem Telearbeitsplatz zu Hause gemacht hat, bemerkt hat dass ich im Schlaf nicht mehr atme. Ansonsten dadurch, dass man morgens unausgeruht ist, Tagesmüdigkeit, sehr gefährlich wenn man Auto fährt. Auch ich hatte auf meiner letzten Autofahrt, bevor ich wusste dass ich unter Schlafapnoe leide, einen Sekundenschlaf, zum Glück ist nichts geschehen, bzw. kam da gerade keiner entgegen. Und eben wenn man nachts aufschreckt nd schlecht Luft hat, das haben aber nicht alle, je nachdem wie stark die Schlafapnoe ist.
Die Signatur ansehen
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste zu sein !!!

Abgemeldeter Nutzer
Danke für die Zusatzerklärung, buzeli !
Wer kann zu dem Thema noch etwas beitragen?

Abgemeldeter Nutzer
Wer möchte sich noch zum Thema Schlaf austauschen?

Abgemeldeter Nutzer
irmaherbst , Alexm64 , 7käfer6 , SonjaR ,interessiert euch dieses Thema?
SonjaR
SonjaR
Zuletzt aktiv am 03.12.21 um 11:25
Registriert seit 2015
1 Kommentare geschrieben | 1 im Fibromyalgie-Forum
ob man Schlafapnoe hat oder nicht lässt sich im Schlaflabor abklären. Ich habe es auch, vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang von Fibro und Schlafapnoe. Auf jeden Fall abklären lassen. Vitamin B12 ist auch empfehlenswert, aber nur in Spritzeform, denn oral ist es unwirksam.

Abgemeldeter Nutzer
Da jetzt schon mehrere Mitglieder, die unter Fibro leiden, auch Schlafapnoe haben, frage ich mich allmählich auch, ob zwischen beiden Erkrankungen ein Zusammenhang besteht. Wäre jedenfalls mal von all denjenigen zu überprüfen, die unter Schlafproblemen leiden, z. B. shelly14 ...

Abgemeldeter Nutzer
Wer möchte noch mitdiskutieren?
LG
Andrea

Abgemeldeter Nutzer
Wen interessiert das Thema noch?
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Nachbarin
Hallo, das mit dem Unterzucker kenne ich. Hatte immer Schwindel und Schwächeanfälle. Die Ärzte meinten alles Einbildung. Von wegen. Schau mal unter Nebennierenerschöpfung nach. Seit ich meine Ernährungsgewohnheiten und meine Schlafgewohnheiten geändert habe, ist das zu mindestens besser geworden.
Den besten Kommentar ansehen
Nachbarin
Hallo, das mit dem Unterzucker kenne ich. Hatte immer Schwindel und Schwächeanfälle. Die Ärzte meinten alles Einbildung. Von wegen. Schau mal unter Nebennierenerschöpfung nach. Seit ich meine Ernährungsgewohnheiten und meine Schlafgewohnheiten geändert habe, ist das zu mindestens besser geworden.
Den besten Kommentar ansehen
Artikel zum Entdecken...

13.02.25 | Aktualitäten
Fibromyalgie und Hormone: Die Auswirkungen verstehen, um die Lebensqualität zu verbessern

14.12.24 | Aktualitäten
Fibromyalgie und Verdauungsstörungen: Den Zusammenhang verstehen und die Symptome lindern

18.10.24 | Rechte und Vorgehen
Fibromyalgie und Beruf: Wie lassen sich beide miteinander vereinbaren?

06.09.24 | Ratschläge
Fibromyalgie: Welche Auswirkungen hat sie auf die Sexualität und die Partnerschaft?

17.10.18 | Aktualitäten
Fernseh-Reportage "Schmerz lass nach" stellt Patienten mit chronischen Schmerzen vor

29.01.20 | Patientengeschichten
"Die Fibromyalgie, niemand weiß davon, niemand weiß, was es ist oder ob es überhaupt existiert."

12.09.19 | Patientengeschichten
„Angesichts der Fibromyalgie sollten Angehörige verständnisvoll sein und nicht urteilen"

14.05.20 | Patientengeschichten
Fibromyalgie und der COVID-19-Lockdown: Sich mit der Krankheit einsam fühlen
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo,
viele Patienten, die unter Fibromyalgie leiden, beklagen sich darüber, dass ihr Schlaf nicht wirklich erholsam ist, sie teilweise sogar müder aufwachen, als sie ins Bett gegangen sind.
Wie ist das bei euch? Schafft ihr es, zu einem erholsamen Schlaf zu kommen oder wacht ihr wie gerädert auf?
Welche Tipps könnt ihr anderen für einen guten Schlaf geben?
LG
Andrea