- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Diabetes Typ 1
- Leben mit diabetischer Nephropathie
- Auswirkungen der diabetischen Nephropathie auf das tägliche Leben
Patienten Diabetes Typ 1
Auswirkungen der diabetischen Nephropathie auf das tägliche Leben
- 237 Ansichten
- 2 Mal unterstützt
- 33 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Wuschel
Guter Ratgeber
Wuschel
Zuletzt aktiv am 18.03.25 um 16:07
Registriert seit 2015
109 Kommentare geschrieben | 23 im Diabetes Typ 1-Forum
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Laut Nephrologin kommt mein Mann an die Dialyse,wenn seine Nieren nur noch zu 9% arbeiten.Nein,ich habe niemanden der mir helfen wird.Selbst wenn ich nach Manerbio anrufe weil ein dringender Notfall ist,muss ich bangen,das der Arzt eine freie Bahn haben wird.Es sind fast 70 km bis zur Klinik ,die fuer uns zustaendig ist.Fuer meinen Mann,der ein Malocher war,hat sich das Leben negativ veraendert.Heute ist er froh,wenn er es schafft,unsere Tiere zu versorgen.Manchmal ist er depressiv und fragt,warum er eigentlich noch lebt.
Bisher habe ich es mit meiner positiven Einstellung geschafft,ihn aus diesem Loch zu holen,aber es ist nicht immer einfach.
Ausserdem ist sein-unser Leben sehr mit Arztterminen belastet.Sein Herz will durch die Belastung (Wasseransammlung)auch immer mehr hilfe.Da ist der Diabetes kaum erwaehnenswert
Die Signatur ansehen
Gabi

Abgemeldeter Nutzer
Hallo Wuschel
nehme an, Manerbio ist eine Ortschaft bei dir in der Gegend?
Was meinst du mit "dass der Arzt eine freie Bahn haben wird"? Seid ihr verkehrstechnisch schlecht erreichbar?
Wenn ich es richtig verstehe, habt ihr einen Hof oder sprichst du eher von Haustieren (Hund, Katze...)?
Wie alt ist dein Mann denn jetzt und kam es ziemlich schnell zu dieser Verschlechterung oder ging das eher schleichend voran?
Ich habe keine Ahnung, ob man in Deutschland auch erst ab 9 % eine Dialyse bekommt...
Was wird in Bezug auf sein Herz unternommen?
Gruß
Verena
Wuschel
Guter Ratgeber
Wuschel
Zuletzt aktiv am 18.03.25 um 16:07
Registriert seit 2015
109 Kommentare geschrieben | 23 im Diabetes Typ 1-Forum
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Mit freier Bahn meine ich wirklich die Autobahn und die Schnellstrasse.Wir wohnen ein wenig ausserhalb,aber das Problem ist das die KH in der naehe nichts mit der Heimdialyse zu tuen haben.
Von Hund und Katzen rede ich nicht,die laufen nebenher. Aber Esel,Ziegen,Schaf und Federvieh wollen versorgt werden.
Mein Mann ist 64 und die Nierenprobleme haben sich durch eine Blutvergiftung die zu spaet festgestellt wurde ergeben. Eine amputation und einer wahnsinnigen verabreichung von Antibiotika(3 Monate jeden Tag 4 beutel)sind der Niereninsuffiziens vorausgegangen.
Mit seinem Herz sind wir regelmaessig beim Cardiologen und Medikamente bekommt er auch.
Die Signatur ansehen
Gabi

Abgemeldeter Nutzer
Ciao!
Da hast du ja ganz schön zu tun.
Tiere haben wir nicht.
Wir sind schon mit uns selbst und dem Haushalt genügend beschäftigt.
Wie geht das mit der Heimdialyse?
Wurde mir bisher nicht angeboten.
Was für Medikamente bekommt dein Mann fürs Herz?
Danke.
Wuschel
Guter Ratgeber
Wuschel
Zuletzt aktiv am 18.03.25 um 16:07
Registriert seit 2015
109 Kommentare geschrieben | 23 im Diabetes Typ 1-Forum
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Buon giorno,Pinocchio.
Wie genau es mit der Heimdialyse funktioniert wissen wir nicht.Was ich sagen kann ist,das Geraet dafuer ist so gross wie ein Drucker.Die Fluessigkeit dafuer bekomme ich von einer Spezialfirma gebracht.Sollte ich in den Urlaub fahren,so bestelle ich fuer diese Zeit mit und muss mich nicht am Urlaubsort darum kuemmern.Es wird jeden abend gemacht,und dauert 8 std. Nach Moeglichkeit sollte es immer um die selbe Zeit angemacht werden.
Fuer sein Herz bekommt mein Mann das Medikament Rampiril welches einem Herzinfarkt vorbeugen soll.Ausserdem bekommt er zum Blutdruck senken die Tabletten -Bisoprololo und Doxazosina
Fuer die Heimdialyse haben wir uns entschieden,nachdem uns die Nephrologin drei Zettel in die Hand gab und meinte wir sollten uns fuer eine der drei Dialysemoeglichkeiten entscheiden.Da ich noch arbeiten gehe und mein Mann nicht alleine zum Kh fahren koennte,sehen wir unsere Loesung als die beste.Wir haben weiter alle Untersuchungen, so das auch Kontrollen im Kh sind.Es ist halt ein wenig Risiko es im privaten Umfeld zu machen.Ganz wichtig ist die Sauberkeit im Schlafzimmer.Jetzt kommen Hund und Katzen rein,wenn sie wollen-das aber darf dann nicht mehr sein.
Wie sage ich immer:wird schon schief gehen
Die Signatur ansehen
Gabi

Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Machst du dass mit der Heimdialyse ganz alleine mit deinem Mann?
Ich dachte ihr bekomt wegen der 10 % noch gar keine Dialyse aber vieleicht habe ich da irgendwas falsch verstanden.
Arbeitest du noch dazu ganztags?
Wie schafst du das alles? Ist das nicht zu anstrengend für dich? Oder stele ich mir das nur so anstrengend vor? Habt ihr auch Kinder die dich unterstützen können?
Gruß vom
Jonas
Wuschel
Guter Ratgeber
Wuschel
Zuletzt aktiv am 18.03.25 um 16:07
Registriert seit 2015
109 Kommentare geschrieben | 23 im Diabetes Typ 1-Forum
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo,Jonas.
Nein,mein Mann faengt im Winter mit der Dialyse an.Da mein Mann und ich leider keine Kinder mehr haben (Tochter ist vor 3 jahren gestorben),werde ich es alleine machen.Ich gehe 4mal in der Woche arbeiten,bin aber in der gluecklichen lage meinen Dienst so zu legen wie ich kann.
Die Signatur ansehen
Gabi

Abgemeldeter Nutzer
Wer möchte sich noch austauschen?

Abgemeldeter Nutzer
Hallihallo!
Hoffe das es deinem Mann dan besser geht.
Gruß vom
Jonas

Abgemeldeter Nutzer
Danke für die Antwort, Wuschel
Meine Frau ist auch nicht mehr so fit.
Da möchte ich sie nicht noch mehr belasten.
Ich mache das einfach weiter im Krankenhaus.
Vielleicht ergibt sich ja auch noch mal was mit einer Spenderniere.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Leben mit diabetischer Nephropathie
5 Tipps, wie man mit gezielter Ernährung seinen Blutdruck senken kann
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Welche Auswirkungen hat eure diabetische Nierenerkrankung auf euer tägliches Leben?
Wirkt sie sich auf eure Ernährung aus, auf eure Berufstätigkeit, auf euer Privatleben...?
Habt ihr durch eure Erkrankung höhere Ausgaben?
Wie kommt ihr mit diesen Auswirkungen zurecht, wie bewältigt ihr sie?
Was habt ihr in eurem Leben aufgrund eurer Erkrankung verändert bzw. umgestellt?
Wünsche euch einen guten Austausch!
LG
Andrea