- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Rückenschmerzen
- Leben mit chronischen Schmerzen
- Austausch zu den Symptomen chronischer Schmerzen
Patienten Rückenschmerzen
Austausch zu den Symptomen chronischer Schmerzen
- 42 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 5 Kommentare
Alle Kommentare

Abgemeldeter Nutzer
Wen interessiert das Thema? euroengel , Lord-Manfred , shelly14, Kölner , Diddy67 vielleicht?

Abgemeldeter Nutzer
Wer möchte sich austauschen?

Abgemeldeter Nutzer
Fibromyalgie ist auch so eine chronische Krankheit. Ich hatte Jahre lang das Gefühl, der ganze Körper schmerzt. Durch Ablenkung und nicht beachten wurden die Schmerzen erträglicher.
Jetzt durch die Nervenschmerzen und die starken Rückenschmerzen, ist die Fibromyalgie etwas,in den Hintergrund gerückt.
mariüs

Abgemeldeter Nutzer
Was für Krankheiten hast du denn so alles, Mariüs3
Hört sich nach sehr viel an...

Abgemeldeter Nutzer
Hoher Blutdruck, Angina Pektoris, Herzrhythmusstörungen, Asthma, Reizdarmsyndrom, Wassereinlagerungen in den Füssen.
Bandscheibenvorfälle, an der Halswirbelsäule,mit Ausstrahlungen abwechslungsweise in den Kopf, Kopfschmerzen, in die Handgelenke, oder ins Kreuz. Bandscheibenvorfall mit mehreren Hexenschüssen und Schmerzen, bis in den Fuss, im unteren Rücken.
Manisch Depressiv, heisst Bipolare Störung, leider nicht heilbar, vererbt, seit dem Tod meines Mannes etwas zurück gegangen. Ängste, Panik, Essstörung, Histamin Unverträglichkeit.
Diabetes, mit Neuropathie in den Füssen bes. in den Zehen. Dank neuen Medikamenten kann ich wieder schlafen.
Restless-Legs , beim liegen oder sitzen ,den ganzen Tag, anfangs nur nachts, zappeln und zucken der Beine, schlafen ist nicht mehr möglich. Dank Medikamenten verschwindet das Zappeln.
Das macht 14 Tabletten jeden Tag.
mariüs
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Leben mit chronischen Schmerzen
Chronische Schmerzen: Wie würdet ihr eure Lebensqualität auf einer Skala von 0 bis 10 einschätzen?
Leben mit chronischen Schmerzen
Wie sind eure Erfahrungen mit Akupunktur, Akupressur und Moxibustion?
Artikel zum Entdecken...

13.09.19 | Patientengeschichten
Wie die degenerative Bandscheibenerkrankung den Alltag beeinträchtigt

19.10.18 | Aktualitäten
Gemeinsam gegen chronische Schmerzen - Alternative Medizin und alternative Therapien

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Alle von uns kennen akute oder kurzfristige Schmerzen. Sie weisen uns daraufhin, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist und behandelt werden sollte.
Von chronischen Schmerzen spricht man, wenn sie länger als 6 Monate andauern und sie sich weder durch eine medikamentöse Behandlung noch durch eine operative Maßnahme lindern lassen.
Besonders häufig sind Rücken-, Nerven- und Beinschmerzen sowie das komplexte regionale Schmerzsyndrom.
Chronische Schmerzen haben keine sinnvolle Warn- und Schutzfunktion, sondern besitzen einen eigenen Krankheitswert.
Grundsätzlich unterscheidet man drei Formen von chronischen Schmerzen:
1) Schmerzen nach Gewebetraumata, sog. nozirezeptive Schmerzen (z. B. chronische Entzündungsschmerzen, die meisten Rücken- und Tumorschmerzen)
2) Neuropathische Schmerzen, die durch eine Schädigung oder Erkrankung des Nervensystems entstehen (z. B. Schmerzen nach Verletzungen, durch Gürtelrose, bei diabetischer Polyneuropathie, durch MS, Chemotherapie, Alkoholmissbrauch...)
3) Mischformen
Im Schnitt leiden Patienten 7 Jahre an chronischen Schmerzen, manche erheblich länger.
Unter welcher Art von chronischen Schmerzen leidet ihr? Wie lange?
Welche Teile eures Körpers sind davon betroffen und wie würdet ihr eure Schmerzen beschreiben? Worauf führt ihr sie zurück?
LG
Andrea
Quelle: http://www.neuro.med.tu-muenchen.de/dfns/patienten/Def_chronSchmerz.html