- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Diabetes Typ 1
- Leben mit Typ-1-Diabetes
- Typ-1-Diabetes: Wie beeinflussen Stress und Stimmung euren Blutzuckerspiegel?
Patienten Diabetes Typ 1
Typ-1-Diabetes: Wie beeinflussen Stress und Stimmung euren Blutzuckerspiegel?
- 11 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Behandlung von diabetischer Nephropathie
Diagnose und Behandlungsverlauf bei der diabetischen Nierenerkrankung
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 22:36
Registriert seit 2020
2.366 Kommentare geschrieben | 30 im Diabetes Typ 1-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle,
Stress, Angst und starke Emotionen können bei Menschen mit Typ-1-Diabetes zu starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels führen. Diese Schwankungen sind auf die Freisetzung von Hormonen wie Cortisol und Adrenalin zurückzuführen, die die Insulinresistenz erhöhen. Zu lernen, wie man mit Stress umgeht, kann daher ein Schlüsselhebel zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels sein.
Habt ihr bemerkt, dass euer Blutzuckerspiegel in Abhängigkeit von eurem emotionalen Zustand schwankt? Welche Techniken wendet ihr an, um Stress zu bewältigen und emotional bedingte Hyperglykämien zu vermeiden? Habt ihr schon einmal Hilfsmittel wie Meditation oder Biofeedback getestet, um euren Blutzucker zu verbessern?
@entenpaul @ sugermom @Michael1960 @larilara @chrisba @Manu46 @Martina B. @hoerby_p @MiGer11 @m.scotti @Siegmar @anvewi @frankiedie @Angelhart @Lucilius @Verocookilove @Kimsali @Gimbelchen @Yvonne48 @wanadooxxxxx @Fritzla2710 @Mangsang @Milaba @Km112006 @Chaiiaiharachangmail.com @Atsonnn @ADLERA @Kubilay2006 @Marlinbernhard @Telly33 @Flamme @Angie87 @Ebeneende @Franzi.wld @Omnipod
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team