- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Rückenschmerzen
- Leben mit chronischen Schmerzen
- Die Risiken von Ketamin und dessen Langzeitanwendung
Patienten Rückenschmerzen
Die Risiken von Ketamin und dessen Langzeitanwendung
- 8 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Leben mit chronischen Schmerzen
Chronische Schmerzen: Wie würdet ihr eure Lebensqualität auf einer Skala von 0 bis 10 einschätzen?
Leben mit chronischen Schmerzen
Wie sind eure Erfahrungen mit Akupunktur, Akupressur und Moxibustion?
Artikel zum Entdecken...

13.09.19 | Patientengeschichten
Wie die degenerative Bandscheibenerkrankung den Alltag beeinträchtigt

19.10.18 | Aktualitäten
Gemeinsam gegen chronische Schmerzen - Alternative Medizin und alternative Therapien

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 22:36
Registriert seit 2020
2.366 Kommentare geschrieben | 23 im Rückenschmerzen-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle,
Ketamin, das in der Anästhesie oder bei chronischen Schmerzen eingesetzt wird, birgt erhebliche Risiken, wenn es über einen längeren Zeitraum oder zweckentfremdet (Party- oder Sexualgebrauch) verwendet wird.
Es kann zu schweren Komplikationen wie Leber-, Nieren- oder Harnwegsschäden führen und abhängig machen.
Eine strenge medizinische Überwachung ist unerlässlich, um diese Gefahren zu begrenzen. Dies gilt umso mehr, als Ketamin immer häufiger als Droge eingesetzt wird, die bei Jugendlichen verheerende Schäden anrichtet.
Sind bei euch schon einmal Nebenwirkungen aufgetreten, die mit dem Langzeitgebrauch von Ketamin zusammenhängen? Kennt ihr die Anzeichen, auf die ihr achten solltet, um mögliche Komplikationen zu erkennen?
@Bridgetjones @Yvonne @euroengel @Dreaming70 @minka2oo6 @Koxibaby @Diddy67 @shelly14 @chrissi04 @koechli2606 @Sanya76 @Cathleen @Liliana @Ostseekin1982 @Heikoklein @samy38 @Kotti58 @Argiris1984 @lisha.hmr @Dagmar51 @Cannabinoid2 @RebeccaNoName @Psy.chia @Steinbock1111 @FrauMaus @Anni_0909 @pain88 @Nell01 @Sonnenstrahl
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team