- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Diabetes Typ 2
- Leben mit Typ-2-Diabetes
- Wie haltet ihr es mit Autofahren und Diabetes?
Patienten Diabetes Typ 2
Wie haltet ihr es mit Autofahren und Diabetes?
- 209 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 17 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Abgemeldeter Nutzer
Ich dachte nur, weil in der anderen Diskussion welche geschrieben haben, dass sie ihren Unterzucker nicht unbedingt merken. Wird ja dann gefährlich beim Autofahren, wenn man nicht misst...

Abgemeldeter Nutzer
Ich habe Typ 2. Altersmässig musste ich in CH zum Fahrtauglichkeitsuntersuch. Resultat, ich muss den Diabetikerausweis, Zuckermessgerät und Kohlenhydrate mitführen, da in meiner Fahrerlaubnis ein entsprechender Eintrag nun ist. Die Polizei überprüft dies bei jeder Kontrolle. Ich fahre ca. 15'000km mit dem Auto und ca. 20'000km mit dem WoMo pro Jahr. Ich kenne meinen Körper, merke wann der Blutzuckerspiegel unter die zulässigen 5.0mmol/l fällt, anhalten, messen, essen. Wenn ich grosse Strecken fahren muss, spritze ich 1-2 Einheiten Insulin weniger.
Freddy
Guter Ratgeber
Freddy
Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07
Registriert seit 2015
814 Kommentare geschrieben | 163 im Diabetes Typ 2-Forum
18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
War vorgestern beim Diabetologen. Mein HbA1c war etwas höher als sonst. Meistens so zwischen 6,7 bis 6,9, vorgestern aber 7,1. Er merkte an, daß er dem Wert nicht mehr traut, es gab einige negative Überraschungen. Es wurden relativ normale HbA1c - Werte gemessen und im Tagesprofil über mehrere Tage wurde Werte entsprechend einer Achterbahn festgestellt. Ich muß zur nächsten Sprechstunde einige Tagen messen. Unmittelbar vor den Mahlzeiten und 2 Stunden nach den Mahlzeiten. So gewinnt er einen Überblick, wieviel Kalorien zugeführt werden und wieviel nach 2 Stunden noch im Blut vorhanden sind. Dies nur am Rande. Der eigentliche Sinn meiner Mail ist folgender: Die Schwester wollte mir ein Dokument zur Kenntnis und Unterschrift vorlegen . Nachdem sie aber feststellte, das ich kein Insulin spritze, sondern Tabletten nehme war die ganze Sache erledigt. Es ging hier um das Fahren von Kraftfahrzeugen als Diabetiker beim Spritzen von Insulin. Hat jemand eine gesetzliche Verordnung hierzu gelesen und könnte Informationen liefern. Mir erschließt sich der Sinn nicht ganz ?
Die Signatur ansehen
LgE
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 14:07
Registriert seit 2016
1.030 Kommentare geschrieben | 139 im Diabetes Typ 2-Forum
40 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo und guten Tag, ich habe immer Traubenzucker in der Hosentasche, auch in der Sporthose beim Rückentraining. Nach dem Training war ich schon 2 Mal im Unterzucker, Nehme mal an, dass es so war. War aber schon zu Hause, als ich es bemerkte. Kannte die Symptome von meiner Mutter. Ich esse jetzt vor dem Training einen Müsliriegel, nach Rücksprache mit meiner Diabetesberaterin. Ich gehe nicht ohne Frühstück aus dem Haus, Und bis jetzt habe ich beim Autofahren noch nichts gehabt.

Abgemeldeter Nutzer
@Manuela56 Diese Eistellung ist vernünftig, Wir fahren mit dem WoMo oft längere Strecken. Wichtig ist, mit einem, vielleicht leicht erhöten Zuckerspiegel loszufahren. Mit der Zeit kennt man die Reaktionen seines Körpers, Es ist selbstverständlich dass Traubenzucker und Riegel dabei sind.
Icebeard
Guter Ratgeber
Icebeard
Zuletzt aktiv am 30.03.25 um 13:24
Registriert seit 2015
271 Kommentare geschrieben | 27 im Diabetes Typ 2-Forum
13 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Die letzten Jahre (eigenes Unternehmen nicht am Wohnort) hatte ich ca. 90.000 km im Jahr fahren müssen aber keine probleme damit gehabt. Nahrungsaufnahme und Medikamente entsprechend angepasst.
Kam gestern gerade von einer Motorradtour "Bayrischer Wald" zurück. Alles paletti.
Im Juni fahre ich nach Thüringen und im September habe ich mal wieder Korsika geplant. Schaun mer mal, dann seh mer scho.
Rentner1
Guter Ratgeber
Rentner1
Zuletzt aktiv am 17.03.25 um 06:54
Registriert seit 2015
278 Kommentare geschrieben | 131 im Diabetes Typ 2-Forum
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo zusammen, auch ich habe Diabetes 2.
Mit dem Autofahren habe ich so gut wie keine Probleme, habe immer mehrere Täfelchen Traubenzucker
und ein Getränk mit Zucker dabei.
Das mache ich aber nur, wenn ich mit meiner Familie mit dem Auto in den Urlaub fahre u.a. zur Insel Usedom oder nach Templin.
Ich halte dann natürlich an, auf dem nächsten Parkplatz und trinke dann etwas oder nehme meine Ttraubenzuckertabletten.
Das macht sich alles sehr gut.
Bin damit immer gut zurecht gekommen.
Beste Grüße aus Berlin
Rentner1
Die Signatur ansehen
B.W.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Wie haltet ihr es mit Autofahren und Diabetes?
Seid ihr motorisiert, worauf achtet ihr, was würdet ihr anderen raten etc.?
Einen Artikel zu diesem Thema findet ihr auch hier:
https://member.carenity.dehttps://www.carenity.de/forum/diabetes-typ-1/bibliothek-diabetes/fuhrerschein-autofahren-mit-diabetes-647
Wünsche euch einen guten Austausch!
LG
Andrea