- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Diabetes Typ 2
- Leben mit Typ-2-Diabetes
- 11 Tipps, wie man als Diabetiker seine Haut pflegen sollte
Patienten Diabetes Typ 2
11 Tipps, wie man als Diabetiker seine Haut pflegen sollte
- 19 Ansichten
- 2 Mal unterstützt
- 2 Kommentare
Alle Kommentare

Abgemeldeter Nutzer
12.07.17 um 07:53
Danke, Andrea
Ich habe eine Zeitlang Olivenöl geschmiert. Wusste aber nicht, dass es besser einzieht, wenn die Haut noch leicht feucht ist.
Im Winter sollte man auf Cremes verzichten, die viel Wasser enthalten.
Ich mache mindestens einmal die Woche auch eine Gesichtsmaske.
Bin ansonsten bei Produkten aus dem Bioladen.
Sprays verwende ich schon seit über 30 Jahren nicht mehr.
Gruß
Verena

Abgemeldeter Nutzer
16.07.17 um 21:31
Danke
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Bei Menschen mit Diabetes ist die Haut oft trockener.
Was kann man dagegen tun?
1. Reine Pflanzenöle verwenden
Wenn sie auf noch feuchte Haut aufgetragen werden, ziehen reine Pflanzenöle (z. B. Mandel) gut ein.
2. Im Sommer viel Feuchtigkeit und wenig Fett
Im Sommer lautet die Devise für Körperlotionen viel Feuchtigkeit und wenig Fett.
3. Reinigung der Füße
Füße täglich mit lauwarmem Wasser waschen. Dabei eine leichte Waschlotion verwenden. Fersen mit einer Schrundencreme einreiben, Rest der Füße mit einer Fußcreme mit ätherischen Ölen (z. B. Latschenkiefer).
4. Hoher Lichtschutz mit wenig Fett
Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutz, aber wenig Fett verwenden und diese dick auftragen.
5. Hände nach jedem Waschen eincremen
Hände nur mit Wasser waschen und nach jedem Waschen eincremen.
6. Auf die richtige Gesichtscreme setzen
Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor und Harnstoff verwenden.
7. Deoroller statt -spray
Bei trockener Haut sind in Bezug auf das Deo Roller besser als ein Spray. Die Umwelt dankt es einem außerdem.
8. Nur kurz und lauwarm duschen
Beim Duschen ist lauwarmes Wasser am besten.
9. Auf natürlichen pH-Wert achten
Bei der Auswahl des Duschgels darauf achten, dass der pH-Wert auf die Haut abgestimmt ist und das Duschgel rückfettend wirkt.
10. Feuchtigkeitsspendende Bodylotions
Wer nicht auf reine Pflanzenöle setzen möchte, sollte sich nach dem Duschen mit feuchtigkeitsspendenden Bodylotions (z. B. mit Nachtkerzenöl, Jojoböl) eincremen.
11. Im Winter Cremes mit erhöhtem Fettanteil
Im Winter ist die Haut durch Kälte und trockene Heizungsluft stark beansprucht. Sie benötigt dann eine Creme mit erhöhtem Fettanteil, die gleichzeitig Feuchthaltefaktoren enthält. Beim Skifahren sollte man auch an den UV-Schutz denken.
Für mehr Infos:
http://www.diabetes-ratgeber.net/Haut
http://www.diabetes-ratgeber.net/Haut/Die-beste-Pflege-fuer-trockene-Haut-539481.html
Wie pflegt ihr eure Haut? Welche Produkte verwendet ihr? Was tut euch gut?
Wünsche euch einen guten Austausch!
LG
Andrea