Patienten Depression
Biomarker für Depressionen
- 10 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare
Karin66
Guter Ratgeber
Karin66
Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27
Registriert seit 2015
1.012 Kommentare geschrieben | 248 im Depression-Forum
22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo Bianca,
vielen Dank für den sehr spannenden Hinweis. Ich bin wirklich sehr gespannt, ob sich hier noch weitere positive Ergebnisse zeigen werden. Diese Studien sind auf jeden Fall sehr vielversprechend und es wäre sicher für an Depressionen erkrankte Menschen eine große Hilfe, wenn man das auch anhand dieses Biomarkers definitiv nachweisen könnte. Ich denke, dann könnte auch eine entsprechende Behandlung viel früher einsetzen - denn allzu oft dauert es leider viel zu lange, bis diese Diagnose gesichert fest steht.
Viele Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 22:36
Registriert seit 2020
2.366 Kommentare geschrieben | 261 im Depression-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Liebe Mitglieder,
ein deutsche Beitrag, der in der Fachzeitschrift Molecular Psychiatry erschienen ist, gibt Hinweise auf einen möglichen Biomarker für Depressionen.
Der Spiegel des Metaboliten Laurylcarnitin war bei Menschen mit Depressionen signifikant niedriger. Welche Rolle dieser Biomarker genau spielt, müssen weitere Studien nun zeigen.
Weitere Informationen findet ihr hier
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team