- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Depression
- Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen
- Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Herausforderungen und Unterstützung
Patienten Depression
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Herausforderungen und Unterstützung
- 17 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 31.03.25 um 11:34
Registriert seit 2019
768 Kommentare geschrieben | 73 im Depression-Forum
88 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo zusammen
Ich habe früher in einer Arztpraxis gearbeitet. Da war Stress vorprogrammiert. Irgendwann war es für mich einfach zuviel und ich habe die Reißleine gezogen. Ich bin mit einem Burnout in eine Klinik gegangen. Heute ist meine Belastbarkeit immernoch sehr gering, obwohl es schon 20 Jahre her ist. Aber ich habe mit Hilfe meines jetzigen Mannes einen Weg gefunden mit dieser " Niederlage" umzugehen
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 30.03.25 um 18:02
Registriert seit 2020
2.358 Kommentare geschrieben | 261 im Depression-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle,
in vielen Berufsfeldern wird das Thema psychische Gesundheit oft noch stiefmütterlich behandelt, obwohl es einen erheblichen Einfluss auf Produktivität, Arbeitszufriedenheit und allgemeines Wohlbefinden hat.
Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist komplex und wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Arbeitsdruck, zwischenmenschliche Beziehungen und die Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Zudem kann das Stigma, das psychischen Krankheiten oft anhaftet, es Mitarbeitern schwer machen, sich Hilfe zu suchen oder ihre Bedenken offen zu äußern.
Welche positiven oder negativen Erfahrungen habt ihr in Bezug auf psychische Gesundheit am Arbeitsplatz gemacht? Welche Maßnahmen oder Strategien könnte euer Arbeitsplatz ergreifen, um die psychische Gesundheit besser zu unterstützen? Welche persönlichen Strategien nutzt ihr, um eure psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu managen? Habt ihr Tipps für andere, wie sie ihren Arbeitsalltag gesünder gestalten können?
Ziel ist es, eine Diskussion zu fördern, die nicht nur Bewusstsein schafft, sondern auch konkrete Ideen und Lösungsansätze bietet, wie die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz effektiv unterstützt werden kann.
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team