- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Diabetes Typ 2
- Behandlung von Typ-2-Diabetes
- Mit Kurkuma und Zimt gegen Diabetes - kann das funktionieren?
Patienten Diabetes Typ 2
Mit Kurkuma und Zimt gegen Diabetes - kann das funktionieren?
- 274 Ansichten
- 2 Mal unterstützt
- 31 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 01.04.25 um 14:07
Registriert seit 2016
1.030 Kommentare geschrieben | 139 im Diabetes Typ 2-Forum
40 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo und guten Tag. Ich trinke seit Dezember täglich 1 Tasse Zimt-Tee und Kurkuma-Ingwer-Tee. Nächste Woche muss ich zum Diabetiker-Programm, bin mal gespannt, wie die Werte sind.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Habe gelesen, dass Kurkuma und Zimt den Blutzuckerspiegel senken sollen:
Bei Zimt, denken wir sofort an leckeres Gebäck zur Weihnachtszeit. Zimt sollten wird jedoch, besonders wegen seiner gesundheitlichen Wirkung, nicht nur zur Weihnachtszeit genießen, sondern ganzjährig.
Beim Zimt fördern gleich mehrere hundert Substanzen Ihre Gesundheit. Besonders hervorzuheben dabei, das Polyphenol MHCP (Methylhydroxy-Chalcone-Polymer), welches direkt an den Insulinrezeptoren wirkt und den Blutzucker senkt. Darüberhinaus verbessert Zimt den Blutfettspiegel (Senkung der Triglycerid-, LDL-Cholesterin- und Gesamtcholesterinwerte), regt den Kreislauf an, schützt die Blutgefäße und senkt den Blutdruck.
Ich verwende Zimt darüber hinaus besonders, wegen seiner entzündungs- und schmerzsenkenden Wirkung in der Arthrose- und Sportverletzungs-Therapie.
aus:http://www.dr-feil.com/lebensmittel/ceylon-zimt-cumarin-gesundheit.html
Habt ihr das schon ausprobiert? Falls ja, wie sind eure Erfahrungen damit? Falls nein, klingt das für euch realistisch?
(Kenne mich auf dem Gebiet ja noch nicht so gut aus, aber vielleicht hat's hier ja ein paar "alte Hasen".)
Danke!
LG
Verena